Presse

    189 Aufrufe 189 0 Kommentare 0 Kommentare

    Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage

    Für Sie zusammengefasst
    • Roche und Novartis planen Milliardeninvestitionen in USA.
    • Roche zweifelt an Rentabilität durch Preissenkungen.
    • Trump fordert Verhandlungen zu Medikamentenpreisen.
    Presse - Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage

    ZÜRICH (dpa-AFX) - Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche und Novartis planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. Doch die von der US-Administration angepeilten hohen Preisnachlässe auf Medikamenten, lässt zumindest Roche an seinen Investitionsplänen zweifeln, wie die NZZ (Online am 13.05.) schreibt.

    Novartis kündigte vor gut einem Monat an, in den nächsten fünf Jahren 23 Milliarden Dollar in zusätzliche Fabriken und Forschungslabors in den USA zu investieren. Roche will im selben Zeitraum gar 50 Milliarden für die Kapazitätserweiterung ausgeben. Doch bei Roche bangt man bereits, ob sich diese Investitionen rechnen werden, schreibt die Zeitung.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Novartis AG!
    Long
    89,53€
    Basispreis
    0,69
    Ask
    × 14,73
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    102,20€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 13,03
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das bestätigte am Dienstagabend auch die Pressestelle von Roche auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. "Sollte die vorgeschlagene Executive Order in Kraft treten, kämen die von uns zuvor angekündigten erheblichen Investitionen in den USA auf den Prüfstand", so eine Pressesprecherin.

    Der Grund dafür sind die deutlichen Preissenkungen bei Medikamenten, die US-Präsident Trump sehen will. Per Dekret wies Trump das amerikanische Gesundheitsministerium an, in den nächsten 180 Tagen Verhandlungen mit Pharmafirmen aufzunehmen. Eine Liste mit Richtpreisen soll das Ministerium bereits in den kommenden 30 Tagen erstellen. Senken die Hersteller die Preise nicht selber, soll dies über den Gesetzesweg versucht werden./mk//AWP/he

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Roche Holding Aktie

    Die Roche Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,63 % und einem Kurs von 96,21 auf Tradegate (13. Mai 2025, 20:47 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Roche Holding Aktie um -3,31 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +0,04 %.

    Die Marktkapitalisierung von Roche Holding bezifferte sich zuletzt auf 195,52 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Presse Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche und Novartis planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. Doch die von der US-Administration …