WDH

    177 Aufrufe 177 0 Kommentare 0 Kommentare

    Erster Streik bei Kölner Ford-Werken

    Für Sie zusammengefasst
    • Erster Streik in Kölner Ford-Werken am Mittwoch.
    • IG Metall fordert Korrektur des Sparkurses.
    • 11.500 Beschäftigte, 2.900 Stellenabbau bis 2027.
    WDH - Erster Streik bei Kölner Ford-Werken

    (Wiederholung: 1. Absatz neu formuliert)

    KÖLN (dpa-AFX) - Bei den Kölner Ford -Werken hat erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte ein Streik begonnen. Mit der Arbeitsniederlegung möchte die IG Metall den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und eine Korrektur des geplanten Sparkurses erwirken. Die Deutschlandtochter ist für den US-Mutterkonzern schon lange ein Verlustbringer. Der Ausstand soll am Donnerstagmorgen mit dem Ende der letzten Nachtschichten vorbei sein.

    In den frühen Morgenstunden baute die Gewerkschaft Streikposten an den Werkstoren auf. "Die Arbeit ruht hier komplett", sagte der IG-Metall-Sprecher bei Ford Köln, David Lüdtke, nach dem Beginn der ersten Frühschichten. Die Arbeitsniederlegung betreffe den ganzen Standort - also Produktion, Entwicklung, Verwaltung und andere Bereiche. "Wir lassen niemanden rein."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Ford Motor Company!
    Long
    9,70€
    Basispreis
    0,74
    Ask
    × 12,57
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    11,35€
    Basispreis
    0,75
    Ask
    × 11,76
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ausnahmen gibt es allerdings: An einem Notdienst-Tor haben bestimmte Mitarbeitende weiterhin Zutritt. "Und wer unbedingt Streikbrecher sein will, der käme auch rein - aber mit dem werden wir vorher noch sprechen", sagte Lüdtke.

    Eckpunkte des Streits

    Derzeit haben die Ford-Werke 11.500 Beschäftigte, bis Ende 2027 sollen 2.900 Stellen abgebaut werden. Die Gewerkschaft fordert hohe Abfindungen für Mitarbeiter, die freiwillig die Firma verlassen oder in einem Geschäftsbereich arbeiten, der an einen externen Dienstleister ausgelagert wird. Wer bleibt, soll von einem finanziellen Schutzschirm profitieren.

    Ford baut in Köln zwei Elektroautos, deren Verkauf aber unter den Erwartungen liegt. Die Ford-Werke GmbH wurde 1925 in Berlin gegründet, 1930 bezog sie ihren Stammsitz in Köln./wdw/DP/stk

    Ford Motor

    -0,40 %
    +1,35 %
    -4,31 %
    +2,42 %
    -19,78 %
    -25,01 %
    +62,33 %
    -33,39 %
    +56,70 %
    ISIN:US3453708600WKN:502391

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Ford Motor Aktie

    Die Ford Motor Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,47 % und einem Kurs von 10,60 auf NYSE (14. Mai 2025, 02:04 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Ford Motor Aktie um +2,80 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -1,37 %.

    Die Marktkapitalisierung von Ford Motor bezifferte sich zuletzt auf 35,41 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    WDH Erster Streik bei Kölner Ford-Werken Bei den Kölner Ford -Werken hat erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte ein Streik begonnen. Mit der Arbeitsniederlegung möchte die IG Metall den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und eine Korrektur des geplanten Sparkurses erwirken. Die …