Buy or Goodbye?
Bayer, Daimler Truck, Jenoptik und Bechtle – Die Analystenstimmen des Tages
Continental, Douglas, Delivery Hero und Totalenergies: So bewerten Top-Analysten die Aktien. Ein Überblick.
- UBS hebt Bayer-Kursziel auf 24 Euro, bleibt neutral.
- Warburg senkt Daimler Truck-Ziel auf 53 Euro, bleibt buy.
- UBS erhöht Bechtle-Ziel auf 45 Euro, stuft auf buy.
- Report: Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung

UBS hebt das Kursziel für Bayer an
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Bayer nach den Zahlen zum ersten Quartal von 22 auf 24 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Die Erwartungen seien leicht
übertroffen worden, schrieb Jo Walton in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das Kursziel steige wegen einer aktualisierten Bewertung der einzelnen Unternehmensteile. Nach wie vor nehme er aber
einen 50-prozentigen Konglomeratsabschlag vor, vor allem wegen der anhaltenden Rechtsrisiken. Dazu habe es im Zuge des Berichts keine bedeutenden Neuigkeiten geben.
Warburg Research senkt das Kursziel für Daimler Truck
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Daimler Truck nach Quartalszahlen von 54 auf 53 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Resultate des Lkw-Herstellers seien
stark ausgefallen, schrieb Fabio Hölscher in einer am Mittwoch vorliegenden ersten Reaktion. Der Jahresausblick sei aber wegen des unsicheren US-Geschäfts reduziert worden.
Deutsche Bank Research senkt das Kursziel für Jenoptik
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Jenoptik von 26 auf 23 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen des Technologie-Unternehmens
hätten die Erwartungen durch die Bank verfehlt, schrieb Michael Kuhn in einem am Mittwoch vorliegenden Rückblick. Die bestätigten Jahresziele seien nun mit höheren Risiken behaftet.
UBS hebt das Kursziel für die Bechtle-Aktien an
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für die Aktien von Bechtle von 37,50 auf 45,00 Euro angehoben und liegt damit nun deutlich über dem aktuellen Xetra-Niveau. Folglich stufte Christopher
Tong die Papiere am Mittwoch von "Neutral" auf "Buy" hoch. Eine schwierige Phase für den IT-Dienstleister nähere sich dem Ende, schrieb er und setzt darauf, dass das deutsche Investitionspaket auch
dem Unternehmen ordentlich Rückenwind verleiht.
Autor: wO-Redaktion (mit Agenturmaterial dpa-AFX)

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte