Neues Kursziel
Coinbase: "Krypto ist gekommen, um zu bleiben"
Die Kryptowährungsbörse Coinbase kommt in den S&P 500: Die Analysten setzen für die Aktie ein neues Kursziel!
- Coinbase wird am 19. Mai in den S&P 500 aufgenommen.
- Analysten heben Kursziel von 269 auf 293 US-Dollar an.
- Hohe Volatilität bleibt Risiko für die Kryptowährung.
- Report: Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom

Die Kryptowährungsbörse Coinbase Global wird am 19. Mai in den Leitindex S&P 500 aufgenommen – ein bedeutender Meilenstein für den gesamten Kryptosektor. Diese Nachricht gab der Aktie starken Rückenwind.







Trotz des Kurssprungs liegt die Aktie aber noch rund 30 Prozent unter dem Rekordschlusskurs von 357,39 US-Dollar, der im November 2021 erreicht wurde.
Aktien, die in den S&P 500 aufgenommen werden, tendieren dazu, im Kurs zu steigen, da Fonds, die den Index nachbilden die betreffenden Titel in ihre Portfolios aufnehmen.
Neues Kursziel für Coinbaise
Auch die Marktstrategen haben ihr Kursziel für die Kryptobörse angepasst. Laut den Analysten von Oppenheimer unter der Leitung von Owen Lau handelt es sich um einen "Wendepunkt für Coinbase und die gesamte Kryptoindustrie". Die bislang geringe institutionelle Beteiligung galt als Schwachpunkt für die Aktie, sei nun jedoch zu einem starken Rückenwind geworden, so Lau. Er hob sein Kursziel für Coinbase von 269 auf 293 US-Dollar an.
Die Marktkapitalisierung von Coinbase belief sich am Dienstagabend auf 52,78 Milliarden US-Dollar.
Die steigende Nachfrage nach digitalen Währungen und Handelsplattformen wie Coinbase könnte die Aktie weiter antreiben – doch bleibt die hohe Volatilität von Bitcoin und Altcoins ein Risiko.
Auch andere Krypto-nahe Aktien legten zu: Robinhood stieg am Dienstag um 9 Prozent, MicroStrategy, der größte börsennotierte Bitcoin-Halter, legte um 4 Prozent zu.
"Coinbase ist nun das erste und einzige Krypto-Unternehmen im S&P 500", schrieb CEO Brian Armstrong auf der Plattform X. "Krypto ist gekommen, um zu bleiben."
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte