Nestle will effizienter forschen und plant neues Zentrum
- Nestlé investiert in Biotechnologie und Deep Tech.
- Neues Technologiezentrum in der Schweiz ab 2026.
- Fokus auf digitale Technologien und funktionelle Nahrungsmittel.

VEVEY (dpa-AFX) - Nestlé will seine Forschungsausgaben gezielter einsetzen und hat dafür den Ausbau seiner Kompetenzen in Biotechnologie und Deep Tech angekündigt. Der Nahrungsmittelkonzern plant unter anderem ein neues Technologiezentrum in der Schweiz, das 2026 eröffnet werden soll. Das geplante Zentrum in Orbe soll das erste seiner Art in der Lebensmittelbranche sein, wie der weltgrößte Nahrungsmittelproduzent am Mittwoch mitteilte. Es soll Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Sensorik und virtuelle Realität für die Produktentwicklung, Qualitätskontrolle und smarte Maschinen vorantreiben.
Ziel sei es, effizienter zu forschen, digitale Technologien stärker zu nutzen und neue Wachstumsfelder zu erschließen, heißt es in der Mitteilung. Das Unternehmen setzt dabei auf eine schlankere und agilere Forschungsorganisation. Investitionen dafür sollen unter anderem durch eine Umverteilung von Ressourcen ermöglicht werden.
Nestlé erhofft sich neue Fähigkeiten, um funktionelle Nahrungsmittel und bioaktive Wirkstoffe zu entwickeln - etwa für werdende Mütter, Kleinkinder, therapeutische Ernährung oder die Gesundheit im Alter. Auch in der Tiernahrung will Nestlé stärker auf klinisch erprobte Lösungen setzen, etwa bei Therapien für Heimtiere./to/uh/AWP/jha









Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Nestle Aktie
Die Nestle Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,53 % und einem Kurs von 90,81 auf Tradegate (14. Mai 2025, 13:38 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Nestle Aktie um -1,36 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -1,32 %.
Die Marktkapitalisierung von Nestle bezifferte sich zuletzt auf 230,87 Mrd..