Analysten-Upgrade für IT-Aktie

    11281 Aufrufe 11281 0 Kommentare 0 Kommentare

    Bechtle könnte ein Gewinner der neuen Regierung sein – Kursziel 20 Prozent rauf!

    Die Analysten der UBS blicken nach einer schwachen Phase wieder optimistischer auf Bechtle. Nachdem das erste Quartal 2025 einen Tiefpunkt markiert haben dürfte, sehen sie nun eine Trendwende.

    Für Sie zusammengefasst
    Analysten-Upgrade für IT-Aktie - Bechtle könnte ein Gewinner der neuen Regierung sein – Kursziel 20 Prozent rauf!

    "Eine schwierige Phase für Bechtle neigt sich dem Ende zu", heißt es in der aktuellen Analyse. UBS hebt das Rating daher von "Neutral" auf "Kaufen" an und erhöht das Kursziel um 20 Prozent auf 45 Euro:

    Bechtle

    +5,54 %
    -4,43 %
    -7,17 %
    -4,58 %
    -20,06 %
    -4,55 %
    -28,67 %
    +216,06 %
    +1.351,43 %
    ISIN:DE0005158703WKN:515870

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Bechtle!
    Long
    33,67€
    Basispreis
    0,43
    Ask
    × 9,23
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    42,06€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 8,43
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der deutsche IT-Dienstleister könnte stark von der Stabilisierung der deutschen Wirtschaft und der neuen Investitionsdynamik profitieren. Bereits im April seien die Auftragseingänge zweistellig gestiegen. Zudem verweisen die Analysten auf ein Rekordvolumen bei Rahmenverträgen sowie auf einen beginnenden Erneuerungszyklus bei PC-Hardware, der das Geschäft weiter beleben dürfte.

    Besonders im Fokus steht der neue deutsche Infrastrukturfonds, der ab 2026 mit 500 Milliarden Euro auch die Digitalisierung vorantreiben soll. Bechtle erwirtschaftete 2024 rund 60 Prozent seines Umsatzes in Deutschland und hält einen Marktanteil von etwa drei Prozent bei den nationalen IT-Ausgaben. Die UBS schätzt, dass allein der Fonds einen zusätzlichen jährlichen Umsatzimpuls von zwei bis drei Prozent bringen könnte.

    Auch die Konjunktur spielt Bechtle in die Karten. Die UBS-Volkswirte erwarten für Deutschland ein allmählich anziehendes Bruttoinlandsprodukt – nach leichten Rückgängen 2023 und 2024 soll es 2025 stagnieren, dann aber auf 1,2 Prozent im Jahr 2026 und 1,9 Prozent im Jahr 2027 steigen. Diese Erholung dürfte laut UBS die IT-Ausgaben zusätzlich stützen.

    Bei den Schätzungen passt UBS die Erwartungen nur leicht an, zeigt sich aber deutlich zuversichtlicher als der Markt. Während der Analystenkonsens für 2026 und 2027 nur ein Umsatzwachstum von drei Prozent vorsieht, rechnet UBS mit neun beziehungsweise acht Prozent. Auch für das laufende Jahr erwartet die Bank ein organisches Wachstum von 2,9 Prozent – deutlich mehr als der Konsens, der derzeit bei minus 1,9 Prozent liegt.

    Das neue Kursziel impliziert ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 für 2026, das laut UBS angesichts der verbesserten Aussichten gerechtfertigt ist.

    Bechtle sei eine der wenigen deutschen Tech-Aktien mit strukturellem Rückenwind, so die UBS abschließend. Der Markt habe die Erholung noch nicht vollständig eingepreist, was jetzt Chancen eröffne.

    Die aktuellen Analystenschätzungen zur Bechtle-Aktie auf MarketScreener zeigen ein überwiegend positives, aber differenziertes Bild. Im Konsens lautet die Bewertung „Outperform“. Zwölf Analysten beobachten das Papier, wobei das durchschnittliche Kursziel derzeit bei 41,22 Euro liegt.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Bechtle Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,88 % und einem Kurs von 38,88EUR auf Tradegate (14. Mai 2025, 16:28 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert

    Analysten-Upgrade für IT-Aktie Bechtle könnte ein Gewinner der neuen Regierung sein – Kursziel 20 Prozent rauf! Die Analysten der UBS blicken nach einer schwachen Phase wieder optimistischer auf Bechtle. Nachdem das erste Quartal 2025 einen Tiefpunkt markiert haben dürfte, sehen sie nun eine Trendwende.