Chip-Aktien
AMD: Massiver Aktienrückkauf kurbelt die Aktie an, auch Nvidia klettert
Knaller-Kursziele für Nvidia und AMD von der Bank of America, nachdem beide Tech-Riesen Verträge mit einer Tochtergesellschaft des saudischen Staatsfonds (Public Investment Fund) unterzeichnet haben.
- Bank of America hebt Kursziele für Nvidia und AMD an.
- Nvidia: Kursziel 160 USD, Potenzial +23% erwartet.
- AMD: Kursziel 130 USD, Potenzial +8% nach Rückkauf.
- Report: Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung

Analyst Vivek Arya von der Bank of America (BofA) erhöhte sein Kursziel für Nvidia um 10 auf 160 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von rund 23 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag entspricht.









Auch für AMD hob Arya das Kursziel um 10 US-Dollar auf 130 US-Dollar an – ein Anstiegspotenzial von rund 8 Prozent.









Begründung: Arya verweist auf mehrjährige Projekte beider Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz (KI), die gemeinsam mit der saudischen Tochtergesellschaft Humain umgesetzt werden sollen. Die Bank of America schätzt das jährliche Investitionsvolumen dieser Projekte auf 3 bis 5 Milliarden US-Dollar, was einem Gesamtvolumen von 15 bis 20 Milliarden US-Dollar über mehrere Jahre hinweg entspricht.
Die Deals erfolgen vor dem Hintergrund einer verstärkten Annäherung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump an das Königreich Saudi-Arabien. Am Dienstag kündigte das Weiße Haus an, dass Saudi-Arabien im Rahmen mehrerer Abkommen 600 Milliarden US-Dollar in den USA investieren werde.
AMD kauft massiv Aktien zurück
Für weiterhin gute Nachrichten sorgte AMD auch am Mittwoch. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 6 Milliarden US-Dollar genehmigt hat. Die Aktie legte daraufhin um rund 8 Prozent zu.
Wie es weiter hieß, kommt diese Genehmigung zu einem bereits bestehenden Rückkaufvolumen von 4 Milliarden US-Dollar hinzu.
"Unser erweitertes Rückkaufprogramm spiegelt das Vertrauen des Vorstands in die strategische Ausrichtung, die Wachstumsperspektiven und die Fähigkeit von AMD wider, kontinuierlich einen starken freien Cashflow zu generieren", sagte CEO Lisa Su in einer Mitteilung.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte