ROUNDUP

    365 Aufrufe 365 0 Kommentare 0 Kommentare

    BMW stellt sich 3000 Aktionären

    Für Sie zusammengefasst
    • BMW Hauptversammlung nach fünf Jahren in München.
    • Reithofer verabschiedet sich, Nicolas Peter neuer Chef.
    • Genehmigung für virtuelle HVs, Präsenz bleibt versprochen.
    ROUNDUP - BMW stellt sich 3000 Aktionären

    MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW hat sich zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder auf einer klassischen Hauptversammlung den Aktionären gestellt. Rund 3.000 Menschen folgten der Einladung in die Münchner Olympiahalle nach Unternehmensangaben - oft getrieben vom Wunsch, aus erster Hand zu hören, wie ihr Unternehmen durch die von den US-Zöllen ausgelösten weltwirtschaftlichen Verwerfungen kommen oder die Schwäche in China überwinden will.

    "Der Mensch ist nicht digital. Wir alle wollen uns auch persönlich austauschen. Uns dabei in die Augen schauen", sagte Konzernchef Oliver Zipse zu Beginn - und zur Begründung der Präsenzveranstaltung. Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Reithofer betonte - unter Applaus der Aktionäre, dass gerade in Zeiten großer Veränderungen die Argumente für eine Präsenzveranstaltung überwogen hätten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BMW - Bayerische Motoren Werke AG!
    Long
    67,50€
    Basispreis
    0,52
    Ask
    × 14,35
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    76,97€
    Basispreis
    0,48
    Ask
    × 14,07
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Reithofer gibt Posten als Aufsichtsratschef ab

    Dabei dürfte Reithofer selbst ein Argument für die Präsenzveranstaltung gewesen sein. Der Aufsichtsratsvorsitzende und frühere Konzernchef verabschiedete sich mit der Hauptversammlung nach 38 Jahren vom Unternehmen - sichtlich gerührt und gewürdigt von Konzernchef Zipse, Aktionärsvertretern und Großaktionär Stefan Quandt.

    Nachfolger wird der ehemalige Finanzvorstand Nicolas Peter. Er wurde mit gut 86 Prozent Zustimmung in den Aufsichtsrat gewählt und sollte noch am Mittwoch vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden bestimmt werden.

    Wie die nächste Hauptversammlung aussieht, ist offen

    Wann es die nächste Präsenz-Hauptversammlung bei BMW geben wird, ist allerdings offen. Das Unternehmen holte sich am Mittwoch die Genehmigung für virtuelle Hauptversammlungen für die nächsten fünf Jahre. Zwar hatten Aktionärsvertreter - unter anderem Daniela Bergdolt von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz - kritisiert, dass dies zu lange sei. Doch die Hauptversammlung nahm den Antrag mit fast 93 Prozent der Stimmen an.

    Viele andere Unternehmen haben sich zuletzt nur zwei Jahre genehmigen lassen. Immerhin verspricht BMW, mindestens einmal in den fünf Jahren eine Präsenz-Hauptversammlung zu veranstalten. Und Bergdolt warb für mehr davon: "Sie sehen doch, wie gerne die Aktionäre kommen", sagte sie in Richtung der Unternehmensspitze.

    Auch Umweltaktivisten hätten sicher gerne weitere Präsenzveranstaltungen. Sie nutzten die HV als Bühne und versuchten vor allem die Rede von Konzernchef Zipse mit Zwischenrufen und Plakaten zu stören. Sie blieben aber eher eine Randnotiz./ruc/DP/jha

    BMW

    -0,15 %
    -3,81 %
    -7,77 %
    -9,74 %
    -17,99 %
    -8,41 %
    +24,76 %
    -31,22 %
    +447.900,00 %
    ISIN:DE0005190003WKN:519000

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur BMW Aktie

    Die BMW Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,60 % und einem Kurs von 82,50 auf Tradegate (14. Mai 2025, 17:14 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der BMW Aktie um -4,46 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -8,58 %.

    Die Marktkapitalisierung von BMW bezifferte sich zuletzt auf 41,56 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP BMW stellt sich 3000 Aktionären BMW hat sich zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder auf einer klassischen Hauptversammlung den Aktionären gestellt. Rund 3.000 Menschen folgten der Einladung in die Münchner Olympiahalle nach Unternehmensangaben - oft getrieben vom Wunsch, aus …