Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit

    277 Aufrufe 277 0 Kommentare 0 Kommentare

    Merck rudert mit Jahresprognose zurück

    Für Sie zusammengefasst
    • Merck KGaA senkt Jahresziele wegen Wechselkursrisiken.
    • Umsatzprognose jetzt 20,9 bis 22,4 Milliarden Euro.
    • Post-Corona-Umsatzsteigerung um drei Prozent erzielt.
    Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit - Merck rudert mit Jahresprognose zurück

    (Korrigiert wird die Währung im zweiten Absatz, zweiter Satz. Damit wird klargestellt, dass die Konzernprognose in Euro rpt Euro formuliert ist.)

    DARMSTADT (dpa-AFX) - Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA senkt wegen der zuletzt starken Wechselkursschwankungen, etwa beim US-Dollar, seine Ziele für das Jahr. Zudem spiegele die leichte Anpassung der Prognose auch im Laborgeschäft die "gegenwärtigen Unsicherheiten mit Blick auf die Zölle wider", teilte der Dax-Konzern am Donnerstag in Darmstadt mit. Dennoch bleibe Merck zuversichtlich, nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    21.785,64€
    Basispreis
    15,53
    Ask
    × 15,00
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    24.960,00€
    Basispreis
    15,58
    Ask
    × 14,95
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    So rechnet das Management für das Gesamtjahr nun mit einem Umsatz in der Bandbreite von 20,9 bis 22,4 Milliarden Euro, zuvor standen noch 21,5 bis 22,9 Milliarden Euro im Plan. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) soll jetzt 2025 bei 5,8 bis 6,4 herauskommen statt wie zuvor angepeilt bei 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro.

    Derweil setzte Merck zum Jahresstart seinen Aufschwung von einer Post-Corona-Delle fort. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um rund drei Prozent auf 5,28 Milliarden Euro, wobei der Konzern insbesondere im Laborbereich von der Erholung im Geschäft rund um die Arzneimittelherstellung profitierte. Aber auch Halbleitermaterialien rund um KI-Anwendungen waren weiter gefragt. Das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) stieg um knapp sechs Prozent auf 1,54 Milliarden Euro und übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Nach Steuern verdiente Merck 738 Millionen Euro, ein Jahr zuvor waren es noch 699 Millionen Euro gewesen./tav/stk

    Merck

    +1,47 %
    -5,75 %
    -5,63 %
    -18,65 %
    -33,83 %
    -31,35 %
    +7,92 %
    +18,92 %
    +403,30 %
    ISIN:DE0006599905WKN:659990

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Merck Aktie

    Die Merck Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,08 % und einem Kurs von 123,6 auf Lang & Schwarz (15. Mai 2025, 07:17 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Merck Aktie um -3,68 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -5,75 %.

    Die Marktkapitalisierung von Merck bezifferte sich zuletzt auf 14,29 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit Merck rudert mit Jahresprognose zurück Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA senkt wegen der zuletzt starken Wechselkursschwankungen, etwa beim US-Dollar, seine Ziele für das Jahr. Zudem spiegele die leichte Anpassung der Prognose auch im Laborgeschäft die "gegenwärtigen …