381 Aufrufe 381 0 Kommentare 0 Kommentare

    Francotyp-Postalia plant Delisting: Rückerwerbsangebot für Aktionäre!

    Francotyp-Postalia plant Delisting: Rückerwerbsangebot für Aktionäre!

    Die Francotyp-Postalia Holding AG (FP) hat am 12. Mai 2025 beschlossen, ein öffentliches Delisting-Rückerwerbsangebot für ihre Aktionäre abzugeben. Ziel dieses Angebots ist der Erwerb aller auf den Inhaber lautenden Stückaktien, die nicht bereits im Besitz der Gesellschaft sind. Der Vorstand hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat entschieden, dass FP sowohl Bieterin als auch Zielgesellschaft des Angebots sein wird. Der Rückerwerb soll die Voraussetzungen für den Widerruf der Zulassung der FP-Aktien zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse schaffen.

    Die angebotene Geldleistung für die Aktien beträgt 2,27 Euro pro Aktie, basierend auf dem volumengewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der letzten sechs Monate. Diese Summe kann sich jedoch ändern, falls die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen höheren Durchschnittskurs ermittelt. Das Rückerwerbsangebot wird ohne Vollzugsbedingungen durchgeführt und soll nur stattfinden, wenn die ordentliche Hauptversammlung am 24. Juni 2025 dem Beschluss zur Herabsetzung des Grundkapitals zustimmt.

    Ein wesentlicher Bestandteil des Plans ist eine Vereinbarung mit der Olive Tree Invest GmbH, die sich verpflichtet, das Rückerwerbsangebot nicht anzunehmen. Diese Gesellschaft hält etwa 25,34 % des Grundkapitals von FP. Zudem plant FP, einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien zum Handel zu stellen, um als nicht börsennotiertes Unternehmen agieren zu können. Der Vorstand und Aufsichtsrat sind überzeugt, dass FP in dieser Form besser positioniert ist, um langfristige strategische Entscheidungen unabhängig von den Schwankungen des Kapitalmarktes zu treffen.

    Das Delisting wird als Möglichkeit gesehen, die Komplexität der Compliance-Anforderungen zu reduzieren und Verwaltungskosten zu senken. FP glaubt, dass der Zugang zu Kapital auch außerhalb der Börse ausreichend ist, sodass die Notwendigkeit einer Börsennotierung nicht mehr gegeben ist.

    Die Bekanntmachung des Rückerwerbsangebots ist nicht als Kaufangebot zu verstehen, und die detaillierten Bedingungen werden in einer Angebotsunterlage festgelegt, die nach Genehmigung durch die BaFin veröffentlicht wird. Aktionären wird geraten, diese Unterlage sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.



    Francotyp-Postalia Holding

    -0,35 %
    +1,08 %
    +10,59 %
    +20,51 %
    +11,02 %
    -18,50 %
    -12,42 %
    -36,64 %
    -83,41 %
    ISIN:DE000FPH9000WKN:FPH900

    Die Francotyp-Postalia Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,19 % und einem Kurs von 2,635EUR auf Lang & Schwarz (15. Mai 2025, 07:45 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Francotyp-Postalia plant Delisting: Rückerwerbsangebot für Aktionäre! Die Francotyp-Postalia Holding AG (FP) hat am 12. Mai 2025 beschlossen, ein öffentliches Delisting-Rückerwerbsangebot für ihre Aktionäre abzugeben. Ziel dieses Angebots ist der Erwerb aller auf den Inhaber lautenden Stückaktien, die nicht bereits im …