277 Aufrufe 277 0 Kommentare 0 Kommentare

    CANCOM SE: Stimmrechtsänderung und Geschäftszahlen im Fokus – Was nun?

    CANCOM SE: Stimmrechtsänderung und Geschäftszahlen im Fokus – Was nun?

    Am 12. Mai 2025 veröffentlichte die CANCOM SE eine Stimmrechtsmitteilung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG, die von der Union Investment Privatfonds GmbH eingereicht wurde. Diese Mitteilung informiert über den Erwerb von Stimmrechten, der am 9. Mai 2025 stattfand. Der Anteil der Stimmrechte, den Union Investment nun hält, beträgt 4,94 % der Gesamtstimmrechte, was einen leichten Rückgang im Vergleich zur letzten Mitteilung von 5,01 % darstellt. Die Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG beläuft sich auf 31.515.345.

    Am folgenden Tag, dem 13. Mai 2025, bestätigte die CANCOM SE die vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025. Der Konzernumsatz betrug 410,5 Millionen Euro, was einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (440,6 Millionen Euro) entspricht. Der Rohertrag blieb mit 169,2 Millionen Euro relativ stabil, jedoch fiel das EBITDA auf 21,1 Millionen Euro (Vorjahr: 30,4 Millionen Euro) und das EBITA auf 7,8 Millionen Euro (Vorjahr: 16,9 Millionen Euro). Diese Entwicklung wird auf die angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückgeführt, die insbesondere den deutschen Markt betreffen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Cancom IT Systeme!
    Long
    26,97€
    Basispreis
    0,21
    Ask
    × 13,70
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    30,68€
    Basispreis
    0,22
    Ask
    × 13,05
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Geschäftssegment „International“ zeigte sich hingegen robust, mit einem Umsatz von 159,9 Millionen Euro (Vorjahr: 147,7 Millionen Euro) und stabilen EBITDA- und EBITA-Werten. Im Gegensatz dazu litt das Segment „Deutschland“ unter einer Investitionszurückhaltung, was zu einem Umsatzrückgang auf 250,6 Millionen Euro führte.

    Trotz der aktuellen Herausforderungen bekräftigte der Vorstand die Prognose für das Geschäftsjahr 2025, die einen Umsatz zwischen 1,7 und 1,85 Milliarden Euro sowie ein EBITDA von 115 bis 130 Millionen Euro vorsieht. Die Erwartungen für das EBITA liegen zwischen 61 und 76 Millionen Euro. Der CEO Rüdiger Rath äußerte, dass die Kaufzurückhaltung der Kunden weiterhin besteht, jedoch erste wirtschaftliche Impulse der neuen Bundesregierung für eine Belebung des Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte sorgen könnten.

    Die CANCOM SE, mit Hauptsitz in München, ist ein führender Anbieter von digitalen Geschäftslösungen und beschäftigt über 5.600 Mitarbeiter in der DACH-Region sowie weiteren europäischen Ländern. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX gelistet.



    CANCOM SE

    +1,58 %
    -5,15 %
    +3,07 %
    +3,59 %
    -7,61 %
    -17,39 %
    -48,14 %
    +85,10 %
    +822,31 %
    ISIN:DE0005419105WKN:541910

    Die CANCOM SE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,09 % und einem Kurs von 27,75EUR auf Lang & Schwarz (15. Mai 2025, 07:53 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    CANCOM SE: Stimmrechtsänderung und Geschäftszahlen im Fokus – Was nun? Am 12. Mai 2025 veröffentlichte die CANCOM SE eine Stimmrechtsmitteilung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG, die von der Union Investment Privatfonds GmbH eingereicht wurde. Diese Mitteilung informiert über den Erwerb von Stimmrechten, der am 9. Mai 2025 …