KI-Allianzen mit Nvidia

    4525 Aufrufe 4525 0 Kommentare 0 Kommentare

    Cisco erreicht KI-Ziel früher und hebt Prognose an!

    Cisco überrascht mit starken Zahlen und hebt die Jahresziele an. Neue Partnerschaften und KI-Boom treiben Umsatz auf neue Höchststände.

    Für Sie zusammengefasst
    KI-Allianzen mit Nvidia - Cisco erreicht KI-Ziel früher und hebt Prognose an!

    Cisco Systems hat neue Zahlen veröffentlicht und seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Das Unternehmen sieht sich durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Netzwerktechnologie im Zuge des KI-Booms auf Wachstumskurs.

    Nach Vorlage starker Quartalszahlen und der Bekanntgabe strategischer Partnerschaften mit Branchengrößen wie Nvidia sowie neuen KI-Projekten in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, kletterte die Aktie des Netzwerkriesen nachbörslich um rund 4 Prozent.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Short
    153,44€
    Basispreis
    0,82
    Ask
    × 14,88
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    132,68€
    Basispreis
    0,93
    Ask
    × 14,63
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Starke Nachfrage aus der Cloud – KI-Aufträge sprengen Erwartungen

    Cisco erwartet für das Geschäftsjahr 2025 nun einen Umsatz zwischen 56,5 und 56,7 Milliarden US-Dollar, eine deutliche Anhebung gegenüber der bisherigen Prognose (56–56,5 Milliarden US-Dollar). Auch beim Gewinn legt das Unternehmen nach: Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll 3,77 bis 3,79 US-Dollar erreichen (zuvor: 3,68–3,74 US-Dollar). Laut LSEG-Daten erwarten Analysten durchschnittlich 56,47 Milliarden US-Dollar Umsatz.

    Für das dritte Geschäftsquartal wurde ein Umsatz von 14,1 Milliarden US-Dollar verbucht – ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Non-GAAP-Nettoergebnis betrug 3,8 Milliarden US-Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,96 US-Dollar.

    Produktumsätze stiegen um 15 Prozent, angetrieben durch starke Zuwächse im Bereich Switching und Enterprise-Routing. Die Security-Sparte wuchs um 54 Prozent, insbesondere dank der Übernahme von Splunk und der Nachfrage nach SASE-Lösungen. Der wiederkehrende Jahresumsatz (ARR) lag bei 30,6 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 5 Prozent.

    Auch bei den Margen überzeugte Cisco: Die bereinigte Bruttomarge stieg auf 68,6 Prozent, die operative Marge lag bei 34,5 Prozent – beides über den Erwartungen.

    CEO Chuck Robbins zeigte sich erfreut über die Dynamik im Geschäft mit KI-Infrastruktur: "Wir haben bereits mehr als 1 Milliarde US-Dollar an KI-Aufträgen erhalten – ein Ziel, das wir ein Quartal früher erreicht haben als geplant." Insbesondere Web-Scale-Kunden sorgten im abgelaufenen Quartal für ein Bestellvolumen von über 600 Millionen US-Dollar.

    Cisco stärkt seine Position im KI-Markt durch neue Partnerschaften

    CEO Chuck Robbins präsentierte mehrere Kooperationen, die das Unternehmen als zentralen Akteur im Bereich KI-Vernetzung etablieren sollen. Dazu zählt eine Partnerschaft mit Nvidia zur Entwicklung einer einheitlichen, portfoliobreiten KI-Architektur, die eine nahtlose Integration von Systemen ermöglichen soll.

    Zudem engagiert sich Cisco im saudischen KI-Startup Humain sowie in einer strategischen Zusammenarbeit mit G42, einem führenden KI-Unternehmen aus Abu Dhabi. "Diese Investitionen unterstreichen unsere Rolle als globaler Marktführer und bevorzugter Partner im Bereich KI-Netzwerk", betonte Robbins.

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurPascal Grunow

    KI-Allianzen mit Nvidia Cisco erreicht KI-Ziel früher und hebt Prognose an! Cisco überrascht mit starken Zahlen und hebt die Jahresziele an. Neue Partnerschaften und KI-Boom treiben Umsatz auf neue Höchststände.