Aktien Frankfurt Eröffnung

    213 Aufrufe 213 0 Kommentare 0 Kommentare

    Schwacher Dax weckt erneut Sorge um Fehlausbruch

    Für Sie zusammengefasst
    • Dax startet mit Verlusten, fällt unter Rekordhoch.
    • Anleger sorgen sich um nachhaltigen Rückgang unter 23.476.
    • Quartalsbilanzen und US-Konjunkturdaten im Fokus.
    Aktien Frankfurt Eröffnung - Schwacher Dax weckt erneut Sorge um Fehlausbruch

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Donnerstag mit Verlusten in den Handel gestartet und dabei unter sein altes Rekordhoch aus dem Monat März gefallen. Das weckt Sorgen unter den Anlegern, denn ein nachhaltiges Absacken unter die Marke von 23.476 Punkten würde den jüngsten Rekordlauf zu einem "klassischen Fehlausbruch" degradieren.

    Im frühen Handel verlor der deutsche Leitindex 0,67 Prozent auf 23.370,54 Punkte. Zum Wochenstart noch hatte er angesichts der Entspannung im Zollkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China an sein Rekordhoch vom Freitag angeknüpft und war bis knapp unter 24.000 Punkten gestiegen. Ein Großteil seiner Gewinne gab er zum Handelsschluss aber wieder ab und versucht sich seither zu stabilisieren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.000,00€
    Basispreis
    15,65
    Ask
    × 14,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    24.920,00€
    Basispreis
    16,05
    Ask
    × 14,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der MDax , der Index der mittelgroßen Unternehmen, sank am Donnerstagmorgen um 0,03 Prozent auf 29.487,65 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,54 Prozent auf 5.374,42 Zähler.

    Im Fokus der Anleger stehen an diesem Morgen zahlreiche Quartalsbilanzen, darunter solche von Schwergewichten wie Siemens , der Deutschen Telekom und der Allianz .

    Zudem gibt es einige Konjunkturdaten auszuwerten, vor allem Daten aus den USA am Nachmittag. Neben der Industrieproduktion werden die Einzelhandelsumsätze und die Industrieumfragen der Notenbank von New York und Philadelphia sowie die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht. All dies gibt der US-Notenbank Fed Hinweise, um sich in ihrer abwartenden Haltung über mögliche Zinssenkungen bestätigt zu sehen oder womöglich davon abzurücken./ck/stk

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Deutsche Telekom Aktie

    Die Deutsche Telekom Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,40 % und einem Kurs von 340,9 auf Tradegate (15. Mai 2025, 09:29 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Deutsche Telekom Aktie um -7,19 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -7,28 %.

    Die Marktkapitalisierung von Deutsche Telekom bezifferte sich zuletzt auf 151,04 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Frankfurt Eröffnung Schwacher Dax weckt erneut Sorge um Fehlausbruch Der Dax ist am Donnerstag mit Verlusten in den Handel gestartet und dabei unter sein altes Rekordhoch aus dem Monat März gefallen. Das weckt Sorgen unter den Anlegern, denn ein nachhaltiges Absacken unter die Marke von 23.476 Punkten würde den …