109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

    JOST Werke: Umsatzplus von 25 % und Cashflow-Boost trotzen schwierigen Märkten

    JOST Werke SE ist mit einem beeindruckenden Umsatzsprung in das Jahr 2025 gestartet. Der Konzernumsatz kletterte im ersten Quartal um 25,2 % auf 373,7 Mio. EUR, maßgeblich beflügelt durch die vollzogene Hyva-Übernahme und deren Integration seit 1. Februar. Selbst bereinigt um Übernahme- und Währungseffekte lag das organische Ergebnis mit nur –9,0 % Rückgang leicht über den makroökonomischen Erwartungen angesichts rückläufiger Lkw- und Agrarnachfrage in Nordamerika.

    Profitabilität solide – Synergien in Sicht

    Das bereinigte EBIT wuchs trotz der Konsolidierungseffekte um 3,2 % auf 35,7 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge von 9,6 % entspricht. JOST hat bereits jährliche Kostensynergien von über 20 Mio. EUR identifiziert und plant, die Profitabilität der Hyva-Sparte binnen zwei Jahren auf ein Margenniveau von 10–12 % zu heben.

    thyssenkrupp nucera zieht im Wasserstoffrennen an

    Regionale Entwicklung im Überblick

    In EMEA steigerte JOST den Umsatz auf 188,0 Mio. EUR (+15,0 %), wobei organisch ein leichter Rückgang von –5,7 % zu verzeichnen war. Trotz zyklischer Marktabkühlung stabilisierte sich die Nachfrage im Transport- und Landwirtschaftssegment. In AMERICAS wuchs der Umsatz um 8,4 % auf 98,4 Mio. EUR (organisch –15,8 %), getragen von Hyva-Integration und Ersatzteilgeschäft; die EBIT-Marge verbesserte sich auf 10,8 %. Die APAC-Region profitierte besonders stark von Hyva und fast verdoppeltem Umsatz (+97,3 % auf 87,4 Mio. EUR), organisch jedoch –7,5 % Rückgang aufgrund der Indienschwäche im Transportsektor; die EBIT-Marge lag hier bei 14,6 %.

    Free Cashflow und Leverage weiterhin gesund

    JOST erzielte einen herausragenden Free Cashflow von +44,2 Mio. EUR (+26,0 %), was die Cash Conversion Rate auf 1,8 hievte (Ziel > 1,0). Das Working Capital stieg infolge der Hyva-Erstkonsolidierung auf 315,8 Mio. EUR, die Leverage Ratio blieb mit 2,45x leicht unter der 2,5x-Grenze.

    Ausblick bestätigt – ambitionierte Ziele bleiben

    Vorstandschef Joachim Dürr betont: „Unsere Lokal-für-Lokal-Strategie und Flexibilität zahlen sich aus. Wir bleiben auf Kurs, unsere Prognose für 2025 zu erreichen.“ JOST erwartet für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 50–60 % (2024: 1.069,4 Mio. EUR) sowie ein bereinigtes EBIT- und EBITDA-Plus von 25–30 %, vorausgesetzt, Markt- und Geopolitik bleiben stabil.

    RENK Group mit Auftrags-Explosion: Verteidigungsgeschäft treibt Gewinne und Rekorde





    Nebenwerte Magazin
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Nebenwerte Magazin versteht sich als ein Aktienportal für Anleger, das seinen Fokus auf die Welt der deutschen Nebenwerte richtet. Wir rücken Mid-Caps und Small-Caps aus Deutschland in den Blickpunkt möchten unsere Besucher dazu einladen, in die gesamte Vielfalt dieses vorwiegend unbekannten Teils der Börse einzutauchen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über spannende Unternehmen aus dem MDAX, TecDAX und SDAX sowie über viele weitere in Deutschland notierte Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Nebenwerte Magazin
    JOST Werke: Umsatzplus von 25 % und Cashflow-Boost trotzen schwierigen Märkten JOST Werke SE ist mit einem beeindruckenden Umsatzsprung in das Jahr 2025 gestartet. Der Konzernumsatz kletterte im ersten Quartal um 25,2 % auf 373,7 Mio. EUR, maßgeblich beflügelt durch die vollzogene Hyva-Übernahme und deren Integration seit 1. …