Vor dem 618 Shopping Day

    3261 Aufrufe 3261 0 Kommentare 0 Kommentare

    Apple unter Preisdruck in China: iPhones teils hunderte US-Dollar günstiger!

    Kurz vor dem 618-Shopping-Festival purzeln die iPhone-Preise auf chinesischen E-Commerce-Plattformen zum Teil drastisch.

    Für Sie zusammengefasst
    Vor dem 618 Shopping Day - Apple unter Preisdruck in China: iPhones teils hunderte US-Dollar günstiger!

    Wie Business Insider berichtet, bieten Händler auf Seiten wie JD.com und Tmall zahlreiche Apple-Modelle mit Preisnachlässen von mehreren Hundert US-Dollar an. So listet JD ein iPhone 16 Pro mit 128 Gigabyte Speicher für rund 745 US-Dollar – das sind etwa 360 US-Dollar weniger als Apples offizieller Listenpreis in China. Ein iPhone 16 mit derselben Speicherkapazität kostet auf Tmall knapp 230 US-Dollar weniger als im Apple-Store.

    Offen bleibt, ob die Rabatte von Apple selbst autorisiert wurden. Der Zeitpunkt ist jedoch bemerkenswert: Das 618-Festival, das am 18. Juni stattfindet und sich über rund zwei Wochen zieht, ist nach dem Singles’ Day das zweitgrößte Online-Shopping-Event Chinas und bringt regelmäßig Umsätze von mehr als 100 Milliarden US-Dollar.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Apple Inc.!
    Short
    210,29€
    Basispreis
    1,26
    Ask
    × 13,61
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    182,31€
    Basispreis
    1,28
    Ask
    × 13,40
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hintergrund der Preisschlacht ist offenbar die anhaltend schwache Nachfrage nach iPhones im chinesischen Markt. Apple kämpft dort mit einem zunehmend preissensiblen Konsumklima und dem wachsenden Erfolg heimischer Marken wie Xiaomi. Während die iPhone-Lieferungen im ersten Quartal laut IDC um neun Prozent zurückgingen, legte Xiaomi in derselben Zeit um fast 40 Prozent zu. Ein Xiaomi 15 Pro mit 256 Gigabyte wird derzeit für unter 700 US-Dollar angeboten – deutlich günstiger als vergleichbare Apple-Modelle.

    Ein weiteres Problem für Apple

    Die von der chinesischen Regierung ausgeweiteten Subventionen für technische Geräte gelten nur für Produkte unter 6.000 Yuan und damit für viele iPhones nicht. Das verstärkt den Preisvorteil der lokalen Konkurrenz zusätzlich.

    Ob Apple gegensteuert oder das Rabattspiel künftig selbst mitspielt, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Der Druck auf die Margen im wichtigen chinesischen Markt nimmt weiter zu.

    Das durchschnittliche Kursziel liegt bei knapp 230 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 8 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs US-Dollar entspricht.

    Fundamental betrachtet weist Apple eine starke Bilanz auf. Die Nettoumsätze sollen im Geschäftsjahr 2025 auf etwa 407 Milliarden US-Dollar steigen, nach 391 Milliarden US-Dollar im Vorjahr . Der Nettogewinn wird für 2025 auf etwa 107 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei rund 29,6 für das Jahr 2025.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert

    Vor dem 618 Shopping Day Apple unter Preisdruck in China: iPhones teils hunderte US-Dollar günstiger! Kurz vor dem 618-Shopping-Festival purzeln die iPhone-Preise auf chinesischen E-Commerce-Plattformen zum Teil drastisch.