Seitwärtschancen

    137 Aufrufe 137 0 Kommentare 0 Kommentare

    Novartis: Strategien mit Seitwärtsrenditen

    Novartis hat ein starkes Quartal hinter sich, das die Erwartungen der Analysten übertrifft - wer seine Positionierung in einem defensiven Titel noch etwas konservativer ausrichten will, kann zu Zertifikaten greifen.

    Novartis (CH0012005267 – seit 2. Mai sind Schweizer Aktien wieder an deutschen Börsen handelbar!) hat im ersten Quartal deutlich mehr verdient: Im ersten Quartal wuchs der Nettoumsatz währungsbereinigt gegenüber Q1-2024 um 15 Prozent auf 13,23 Mrd. US-Dollar, der bereinigte operative Gewinn legte sogar um 27 Prozent auf 5,58 Mrd. US-Dollar zu. Damit schlug das Unternehmen die Analystenschätzungen von 13 Mrd. bzw. 4,2 Mrd. US-Dollar. Das Management hat daraufhin die Prognose für das Gesamtjahr angehoben: Unter Ausschluss von Wechselkurseinflüssen wollen die Schweizer ein Umsatzplus im hohen einstelligen Prozentbereich erzielen. Der bereinigte operative Gewinn wird stärker als erwartet im niedrigen zweistelligen Prozentbereich wachsen.

    Quanto-Discount-Strategie mit 5,7 Prozent Puffer (September)    

    Das wechselkursgesicherte Discount-Zertifikat der SG mit der ISIN DE000SW7Y2C7 erzielt beim Kaufpreis von 85,90 Euro maximale Erträge von 4,10 Euro oder 12,9 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19,9.25 zumindest auf dem Cap von 90 Franken notiert. Barausgleich in allen Szenarien.  

    Quanto-Discount-Strategie mit 7,5 Prozent Puffer (Dezember)    

    Wer sich für die baugleiche Strategie mit Laufzeit Dezember mit der ISIN DE000SY2LUE2 entscheidet, bekommt eine etwas höhere absolute Rendite von 5,75 Euro oder 10,6 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.12.25 über 90 Franken schließt. Barausgleich in allen Szenarien.  

    Bonus-Strategie mit 12,2 Prozent Puffer (Dezember)  

    Das nicht-wechselkursgesicherte Bonus-Zertifikat mit Cap der BNP Paribas mit der ISIN DE000PG1EY54 zahlt bei Fälligkeit den Höchstbetrag von 100 Franken in Euro, sofern die Aktie bis zum 19.12.25 niemals die Barriere bei 80 Franken berührt oder unterschreitet. Aus der Differenz zum Preis von 99,50 Euro ergibt sich bei konstanten Wechselkursen eine maximale Rendite 7,75 Euro oder 12,9 Prozent p.a. Moderates Aufgeld von 1,5 Prozent.

    ZertifikateReport-Fazit: Als globaler Pharma Pure Play gilt Novartis als defensives Investment. Mit Zertifikaten kann die Positionierung noch etwas konservativer ausgerichtet werden. Da die Volatilität der beiden Schweizer Pharma-Riesen Novartis und Roche vergleichsweise niedrig ist, empfiehlt es sich, aus Rentabilitätserwägungen auf höhere Sicherheitspuffer zu verzichten.

    Autor: Thorsten Welgen

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Novartis-Aktien oder von Zertifikaten auf Novartis-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

    Quelle: zertifikatereport.de





    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Seitwärtschancen Novartis: Strategien mit Seitwärtsrenditen Discount/Bonusstrategien