Whales übernehmen
Bitcoin-Konzentration nimmt zu – über 80 Prozent in Händen großer Wallets!
Bitcoin wandert in die Hände großer Investoren. Daten zeigen, dass über 80 Prozent der Bitcoin von Wallets mit 10 BTC oder mehr gehalten werden!
- Bitcoin zunehmend in großen Wallets konzentriert.
- Über 80% der BTC in Händen von Großinvestoren.
- Angebotsdefizit durch verlorene BTC und hohe Nachfrage.
- Report: Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung

Während die breite Masse weiterhin auf den nächsten großen Bitcoin-Preisanstieg hofft, zeigt eine neue Analyse von Santiment, dass die Kryptowährung zunehmend in den Händen weniger Großinvestoren landet. Mehr als 80 Prozent aller Bitcoin befinden sich inzwischen in Wallets mit mindestens 10 BTC, was einem Gegenwert von über einer Million US-Dollar entspricht. Eine Entwicklung, die Fragen zur Dezentralisierung des Netzwerks aufwirft – und gleichzeitig Spekulationen über einen massiven Kursanstieg befeuert.
Große Wallets dominieren – Institutionelle übernehmen Kontrolle
Laut den Daten von Santiment kontrollieren Wallets mit einem Bestand von über 100 BTC (mehr als 10 Millionen US-Dollar) mittlerweile über 60 Prozent der gesamten Bitcoin-Versorgung. Diese Gruppe besteht laut Analysten primär aus institutionellen Anlegern und Liquiditätsprovidern – also Akteuren, die maßgeblich Einfluss auf den Markt nehmen können.
Wallets mit einem Bestand zwischen 10 und 100 BTC, typischerweise im Besitz kleinerer institutioneller Investoren, halten weitere 22 Prozent der Coins. Damit verbleiben lediglich rund 17,5 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots bei Wallets mit weniger als 10 BTC, also bei typischen Retail-Anlegern.
"Historisch gesehen lösen größere Korrekturen Panikverkäufe bei Kleinanlegern aus – eine Chance für große Wallets, günstig nachzukaufe", so Santiment in der Analyse.
Knappes Angebot, wachsende Nachfrage – Ein perfekter Sturm?
Hinzu kommt die Tatsache, dass ein erheblicher Teil des Bitcoin-Angebots möglicherweise für immer verloren ist. Schätzungen zufolge sind zwischen 3 und 4 Millionen BTC durch vergessene Zugangsdaten oder verlorene Wallets unzugänglich.
In einem Umfeld wachsender Nachfrage durch Bitcoin-ETFs, steigender institutioneller Zuflüsse und restriktiver Mining-Rahmenbedingungen ergibt sich ein zunehmendes Angebotsdefizit.
Bitcoin notiert aktuell bei 102.700 US-Dollar und verzeichnet damit einen leichten Abschlag gegenüber seinem gestrigen Hoch von 104.300 US-Dollar. Sowohl der Crypto Fear and Greed Index als auch die Bitcoin-Dominanz sind leicht rückgängig. Bitcoin ETFs verzeichnet heute jedoch ordentlich Zuflüsse mit 325 Millionen US-Dollar (Stand: 15:30 Uhr MESZ).
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,79 % und einem Kurs von 102.725USD auf CryptoCompare Index (15. Mai 2025, 15:18 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte