Pressestimme

    109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

    'Handelsblatt' zu Verteidigungsausgaben

    Für Sie zusammengefasst
    • Deutschland soll Europas Militärmacht werden.
    • Großbritannien und Frankreich sind hochverschuldet.
    • Rüstungsinvestitionen fördern Wachstum und Innovation.

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Verteidigungsausgaben:

    "Bisher waren Großbritannien und Frankreich die führenden Militärnationen in Europa. Doch beide Länder sind hochverschuldet und kaum noch in der Lage aufzurüsten. Daher kommt es jetzt auf Deutschland an. So wie die USA im Zweiten Weltkrieg zum "Arsenal der Demokratie" wurden, ist es nun Aufgabe der Bundesrepublik, das "Arsenal des vereinten Europas" zu werden. Das viele Geld, das in den kommenden Jahren in Rüstungsprojekte und Infrastrukturvorhaben fließen wird, ist nicht verloren. Wenn es klug investiert wird, wird es Wachstum generieren, die Entwicklung neuer Technologien fördern und ambitionierte Start-ups hervorbringen. So kann die deutsche Wirtschaft aus der Stagnation gehoben werden."/DP/jha





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX

    Pressestimme 'Handelsblatt' zu Verteidigungsausgaben "Handelsblatt" zu Verteidigungsausgaben: "Bisher waren Großbritannien und Frankreich die führenden Militärnationen in Europa. Doch beide Länder sind hochverschuldet und kaum noch in der Lage aufzurüsten. Daher kommt es jetzt auf Deutschland an. …