Explosiver Options-Freitag

    13613 Aufrufe 13613 0 Kommentare 0 Kommentare

    Call-Bombe vor dem Platzen: 2,8 Billionen Gründe für heutige Markt-Turbulenzen!

    Am Freitag laufen Optionen im Wert von über 2,8 Billionen US-Dollar aus. Die Wall Street warnt vor einem Rallye-Ende, wenn Händler ihre Absicherungen auflösen und Verkaufsdruck entsteht.

    Für Sie zusammengefasst
    Explosiver Options-Freitag - Call-Bombe vor dem Platzen: 2,8 Billionen Gründe für heutige Markt-Turbulenzen!

    An der Wall Street könnte der Freitag zum Zittertag werden. Grund ist der größte Optionsverfall im Mai seit Jahren. Laut Goldman Sachs laufen heute Terminkontrakte mit einem geschätzten Nominalwert von über 2,8 Billionen US-Dollar aus – darunter S&P-500-Optionen im Wert von 1,2 Billionen und Einzelaktienoptionen über 580 Milliarden.

    "Die auslaufenden Optionen haben einen Nominalwert, der 4,6 Prozent der Marktkapitalisierung des Russell 3000 entspricht. Der relative Umfang dieses Verfalls ist der höchste für einen Mai seit 2017", heißt es in der Kundenmitteilung von Derivate-Experte John Marshall.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    25.051,43€
    Basispreis
    16,36
    Ask
    × 14,32
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    21.818,28€
    Basispreis
    16,44
    Ask
    × 14,25
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Besonders auffällig: Der Markt ist stark in Richtung bullisher Call-Optionen positioniert – das heißt, viele Anleger wetten auf weiter steigende Kurse. Laut Brent Kochuba, Gründer des Analysehauses SpotGamma, sei die Call-Verzerrung "stärker, als ich es je gesehen habe." Wenn diese Kontrakte verfallen, droht eine Gegenbewegung. "Ich gehe davon aus, dass die Auflösung der Call-Werte sowohl zu bearishen Hedging-Strömen als auch zu einer Verlangsamung der Dynamik führen wird."

    Die massiven Long-Positionen stützen sich vor allem auf Privatanleger. Laut JPMorgan haben sie seit der Marktwende im April rund 50 Milliarden US-Dollar netto in Aktien investiert. Das Put-Call-Verhältnis ist auf 0,7 gefallen – den niedrigsten Stand seit Februar. Hintergrund ist eine beeindruckende Erholung: Seit dem Zoll-Schock vom 8. April ist der S&P 500 um über 18 Prozent gestiegen.

    Ob diese Rallye weitergeht, hängt nun auch vom heutigen Abrechnungstermin ab. Historisch führen starke Optionsverfälle häufig zu erratischen Kursbewegungen, vor allem in der letzten Handelsstunde.

    DAX mit stabilisierendem Effekt?

    In Deutschland hingegen könnte der Verfallstag weniger dramatisch verlaufen. Thomas Altmann von QC Partners erklärt: "Der heutige Optionsverfall dürfte keine große Auswirkung auf den Kursverlauf haben. Beim DAX verfällt heute nur eine der Top-10-Positionen, aus den 20 größten Positionen laufen zwei aus."

    Damit wiederhole sich das Szenario aus dem März nicht: "Vor zwei Monaten verfielen in der Nähe des Allzeithochs viele Put-Optionen, die Absicherungen waren aus dem Markt. Anschließend ging es für den DAX ohne das wichtige Sicherheitsnetz nach unten. Das hat den damaligen Ausverkauf sicherlich beschleunigt."

    Auch wenn der heutige Freitag für US-Trader nervenaufreibend werden könnte – in Frankfurt dürfte der DAX stabiler durch den Tag kommen. Zumindest dieses Mal.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 6272,57Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Explosiver Options-Freitag Call-Bombe vor dem Platzen: 2,8 Billionen Gründe für heutige Markt-Turbulenzen! Am Freitag laufen Optionen im Wert von über 2,8 Billionen US-Dollar aus. Die Wall Street warnt vor einem Rallye-Ende, wenn Händler ihre Absicherungen auflösen und Verkaufsdruck entsteht.