ROUNDUP

    265 Aufrufe 265 0 Kommentare 0 Kommentare

    United Internet will 90 Prozent von 1&1 - Kurssprünge

    Für Sie zusammengefasst
    • United Internet plant Übernahme von 1&1-Anteilen.
    • Anteil soll von 81% auf bis zu 90% steigen.
    • 1&1-Aktie steigt um fast 19% nach Ankündigung.
    ROUNDUP - United Internet will 90 Prozent von 1&1 - Kurssprünge

    MONTABAUR (dpa-AFX) - United Internet will seine Mobilfunktochter 1&1 weitgehend übernehmen. Über ein Angebot zum Kauf von weiteren rund neun Prozent der Aktien soll sein Anteil am 1&1-Kapital von 81 auf bis zu 90 Prozent steigen, wie der United-Internet-Konzern am Freitag in Montabaur mitteilte. Die Aufstockung könnte die Gesellschaft bis zu 300 Millionen Euro kosten. Mindestens 10 Prozent der Anteile sollen auch künftig im Streubesitz bleiben. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an.

    Die 1&1-Aktie gewann bis zur Mittagszeit fast 19 Prozent auf 18,28 Euro und war damit klarer Spitzenreiter im Kleinwerte-Index SDax . Das Papier der Mutter United Internet legte immerhin um knapp sechs Prozent zu und gehörte damit zu den stärksten Titeln im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu MDAX (Performance)!
    Long
    27.920,08€
    Basispreis
    2,00
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    31.339,49€
    Basispreis
    2,02
    Ask
    × 14,69
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    United Internet bietet einen Stückpreis von 18,50 Euro für bis zu 16,25 Millionen 1&1-Aktien. Mit Blick auf die in den nächsten Jahren anstehenden Investitionen in den Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes sei eine klare und stabile Aktionärsstruktur von Bedeutung, hieß es zur Begründung. 1&1 kündigte wenig später an, Vorstand und Aufsichtsrat wollten das Angebot von United Internet prüfen, sobald die Unterlagen eingegangen seien.

    Bei dem Vorhaben steht ein Mann auf beiden Seiten: Ralph Dommermuth ist sowohl Vorstandschef von United Internet als auch von 1&1.

    Einen Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag für 1&1 soll es den Angaben zufolge ebenso wenig geben wie eine Komplettübernahme. Der Mutterkonzern wolle die übrigen 1&1-Aktionäre auch nicht aus dem Unternehmen drängen, hieß es am Morgen. Neben 1&1 hat United Internet mit Ionos noch ein weiteres Tochterunternehmen, das eigenständig an der Börse notiert ist. Beide Töchter sind im SDax gelistet.

    "Das Angebot von United Internet kommt für uns recht überraschend", schrieb der DZ-Bank-Experte Karsten Oblinger in einem ersten Kommentar. Er vermutet als Grund eine Festigung der Stimmrechtsmehrheit. Angesichts der Investitionen in den Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes sei eine stabile Eigentümerstruktur erforderlich. Grundsätzlich erscheint ihm das Angebot attraktiv./stw/tav/jha/

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur IONOS Group Aktie

    Die IONOS Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +19,58 % und einem Kurs von 18,32 auf Tradegate (16. Mai 2025, 13:09 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der IONOS Group Aktie um -4,46 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +14,17 %.

    Die Marktkapitalisierung von IONOS Group bezifferte sich zuletzt auf 5,82 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP United Internet will 90 Prozent von 1&1 - Kurssprünge United Internet will seine Mobilfunktochter 1&1 weitgehend übernehmen. Über ein Angebot zum Kauf von weiteren rund neun Prozent der Aktien soll sein Anteil am 1&1-Kapital von 81 auf bis zu 90 Prozent steigen, wie der United-Internet-Konzern am …