Microsoft auf Wachstumskurs: Analysten heben Kursziel auf 540 US-Dollar!

Microsoft zeigt sich laut der US-Großbank Citi auf einem vielversprechenden Kurs, um seine bereits starke Performance im Jahr 2025 weiter auszubauen. Die Analysten haben das Kursziel für die Aktie von 480 auf 540 US-Dollar angehoben, was einem Potenzial von etwa 19 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs vom Mittwoch entspricht. Das Buy-Rating bleibt bestehen, und seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits um 7 Prozent zugelegt.
Citi-Analyst Tyler Radke hebt die über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen, die hohe Kosteneffizienz und die verbesserte Performance der Cloud-Sparte Azure hervor. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Ankündigung von Microsoft, rund 6.000 Stellen abzubauen, was etwa 3 Prozent der Belegschaft entspricht. Diese Einsparungen könnten über 1 Milliarde US-Dollar im Geschäftsjahr 2026 einbringen und helfen, steigende Abschreibungs- und Investitionskosten zu kompensieren. Radke sieht hierin eine durchdachte operative Effizienz und erwartet, dass ein Teil der Einsparungen in Forschung und Entwicklung, insbesondere in zentrale KI-Initiativen, fließen wird.
Nach den robusten Ergebnissen im dritten Quartal und der Entspannung im Zollstreit hat Citi auch die Wachstumserwartungen nach oben revidiert. Microsoft ist dank seiner führenden Position im Bereich Generative AI (GenAI) bei Unternehmenskunden weniger anfällig für Marktschwankungen. Insbesondere das Azure-Geschäft könnte ab dem Geschäftsjahr 2026 wieder auf einen Wachstumskurs von über 30 Prozent zurückkehren. Aktuell bewerten 56 von 63 Analysten die Microsoft-Aktie mit Buy oder Strong Buy, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 502,29 US-Dollar.
Die Dividende wurde im letzten Jahr um 10 Prozent erhöht, und die langfristige Entwicklung der Aktie zeigt eine stetige Aufwärtsbewegung. Microsoft profitiert von verschiedenen Megatrends wie Digitalisierung, Cloud, KI und Gaming. Die Azure-Plattform wächst konstant mit hohen zweistelligen Raten und ist eine zentrale Säule des Unternehmens. Zudem bleibt genügend Cash für Dividenden und Aktienrückkäufe vorhanden.
Insgesamt wird Microsoft als solides Investment angesehen, das Wachstum, Sicherheit und steigende Ausschüttungen vereint. Die kürzlich angekündigte Dividendenerhöhung und das Aktienrückkaufprogramm unterstreichen die positive Entwicklung des Unternehmens. Investoren, die auf langfristige Stabilität setzen, finden in Microsoft eine attraktive Möglichkeit, ihr Portfolio zu erweitern.









Die Microsoft Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,25 % und einem Kurs von 454,3EUR auf Nasdaq (17. Mai 2025, 02:00 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.