1065 Aufrufe 1065 0 Kommentare 0 Kommentare

    Revolutionäre Kaltplasmatherapie: 100% Schutz gegen MRSA bei Pneumonie!

    Die Viromed Medical AG hat bahnbrechende Ergebnisse einer in vitro-Studie zur Kaltplasmatherapie bei ventilatorassoziierter Pneumonie (VAP) veröffentlicht. Unter der Leitung von Prof. Hortense Slevogt von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) wurde festgestellt, dass die Kaltplasmabehandlung die Replikation von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) zu 100 % verhindert und alle Bakterien innerhalb eines festgelegten therapeutischen Fensters abtötet, ohne die menschlichen Lungenzellen (Alveolen) zu schädigen.

    Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Kaltplasma eine hochwirksame und sichere Methode zur Behandlung von Pneumonien darstellt, die zudem keine Resistenzen bildet. Dies ist besonders relevant, da VAP eine häufige und schwerwiegende Komplikation bei mechanisch beatmeten Patienten ist, die mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden ist. In Deutschland wurden im Jahr 2023 rund 486.000 Patienten mechanisch beatmet, was die Dringlichkeit effektiver Behandlungsmethoden unterstreicht.

    Die Kaltplasmatherapie bietet eine innovative, schmerzfreie Behandlungsmethode, die innerhalb von 30 bis 90 Sekunden Viren und Bakterien in den Atemwegen abtötet. Dies könnte die Heilungsprozesse beschleunigen, den Einsatz von Antibiotika reduzieren und jährlich Hunderttausende von Leben retten. Uwe Perbandt, Vorstand der Viromed Medical AG, betont, dass diese Therapie einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung schwerer Lungenerkrankungen darstellt und das Potenzial hat, die Sterblichkeitsrate bei VAP-Patienten erheblich zu senken.

    Die Veröffentlichung der vollständigen Studie sowie eines Fast Track Papers ist für Juni 2025 geplant, gefolgt von einer Pressekonferenz, um die Ergebnisse detailliert vorzustellen. Viromed Medical AG, die seit Oktober 2022 börsennotiert ist, konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere der Kaltplasmatechnologie, und sieht sich durch diese Studie in einer führenden Position im Wettbewerb.

    Insgesamt könnte die Kaltplasmatherapie nicht nur die Behandlung von VAP revolutionieren, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von bakteriellen Infektionen im Allgemeinen haben, insbesondere in Zeiten zunehmender Antibiotikaresistenzen.



    Viromed Medical

    +10,29 %
    +14,21 %
    -20,38 %
    +65,87 %
    +114,29 %
    ISIN:DE000A3MQR65WKN:A3MQR6

    Die Viromed Medical Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -15,32 % und einem Kurs von 5,25EUR auf Tradegate (16. Mai 2025, 22:27 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash

    Revolutionäre Kaltplasmatherapie: 100% Schutz gegen MRSA bei Pneumonie! Die Viromed Medical AG hat bahnbrechende Ergebnisse einer in vitro-Studie zur Kaltplasmatherapie bei ventilatorassoziierter Pneumonie (VAP) veröffentlicht. Unter der Leitung von Prof. Hortense Slevogt von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) …