ProSiebenSat.1: Stimmrechtsanteil steigt – Handball-Rechte gesichert!

Am 16. Mai 2025 veröffentlichte die ProSiebenSat.1 Media SE eine Stimmrechtsmitteilung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG, die für die europaweite Verbreitung bestimmt ist. Diese Mitteilung bezieht sich auf eine Änderung der Stimmrechtsanteile, die durch den Erwerb von Aktien mit Stimmrechten durch Renáta Kellnerová, eine natürliche Person, verursacht wurde. Kellnerová, die am 4. Juli 1967 geboren wurde, ist Teil der PPF IM LTD, die nun 15,01 % der Stimmrechte an ProSiebenSat.1 hält. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zur vorherigen Mitteilung dar, in der der Anteil bei 14,91 % lag.
Die Gesamtzahl der Stimmrechte von ProSiebenSat.1 beträgt 233 Millionen. Neben den direkten Stimmrechten hält PPF IM LTD auch Instrumente, die weitere 0,43 % der Stimmrechte repräsentieren, was zu einem Gesamtanteil von 15,44 % führt. Diese Veränderungen sind für Investoren und Marktbeobachter von Bedeutung, da sie die Eigentümerstruktur des Unternehmens beeinflussen.
In einem anderen wichtigen Nachrichtenbereich hat ProSiebenSat.1 kürzlich die TV-Rechte für die Handball-Weltmeisterschaften 2027, 2029 und 2031 erworben. Dies geschah im Rahmen eines Wettbewerbs um die Übertragungsrechte, bei dem die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF leer ausgingen. Der Deutsche Handballbund (DHB) begrüßte diesen Schritt, da er sicherstellt, dass die Spiele der deutschen Nationalmannschaften im Free-TV zu sehen sein werden. ProSiebenSat.1 wird die Übertragungen in einem umfangreichen Paket anbieten, das auch die WM-Turniere der Frauen und die Qualifikationsspiele für die Olympischen Spiele 2028 umfasst.
Die Entscheidung von ProSiebenSat.1, die Rechte zu erwerben, wird als strategischer Schritt gewertet, um das Sport-Portfolio des Unternehmens zu erweitern. Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1, bezeichnete den Rechteerwerb als "Ausrufezeichen" und betonte die Bedeutung des Handballs im deutschen Sport. Dies könnte auch dazu beitragen, die Zuschauerzahlen zu steigern, nachdem in der Vergangenheit einige WM-Spiele im Pay-TV gezeigt wurden, was zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen führte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Entwicklungen sowohl im Bereich der Stimmrechtsänderungen als auch im Sportrechteerwerb für ProSiebenSat.1 von großer Bedeutung sind und die Position des Unternehmens im Medienmarkt stärken könnten.









Die ProSiebenSat.1 Media Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,35 % und einem Kurs von 7,09EUR auf Tradegate (16. Mai 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.