117 Aufrufe 117 0 Kommentare 0 Kommentare

    HELLA schüttet Mega-Dividende aus: Virtuelle Hauptversammlung beschließt Rekord-Ausschüttung

    HELLA 2024: Rekord-Orderbuch trotz rückläufiger Fahrzeugproduktion – Dividendenstärke als ZukunftsmotorBei der rein virtuellen Hauptversammlung 2025 der HELLA GmbH & Co. KGaA („FORVIA HELLA“) ging ein Paukenschlag durch die Aktionärsränge: Mit sagenhaften 99,99 Prozent der Stimmen segnete die Versammlung eine Dividende von 0,95 Euro pro Aktie ab. Über 89,76 Prozent des Grundkapitals waren online zugeschaltet und setzten damit ein kräftiges Signal für die konsequente Fortsetzung der seit Jahren bewährten Ausschüttungspolitik.

    106 Millionen Euro fließen direkt an die Anteilseigner

    Die Gesamt­dividende summiert sich auf 106 Millionen Euro, was exakt 30 Prozent des Jahres­ergebnisses entspricht – so, wie es die Unternehmensleitlinie vorsieht. Im Geschäftsjahr 2024 hatte FORVIA HELLA 371 Millionen Euro verdient, darunter einen Buchgewinn von 119 Millionen Euro aus dem Verkauf des 50-Prozent-Anteils am Gemeinschafts­unternehmen Behr-Hella Thermocontrol (BHTC).

    Achter-Milliarden-Schallmauer durchbrochen

    „2024 war ein anspruchsvolles, nicht zuletzt aber auch ein erfolgreiches Geschäftsjahr für uns“, kommentierte Bernard Schäferbarthold, Vorsitzender der Geschäfts­führung. Zum ersten Mal überhaupt knackte HELLA die Umsatz-Marke von acht Milliarden Euro. Trotz eines rauen Marktumfelds in der Auto­zulieferindustrie belegen diese Zahlen die ausgeprägte Resilienz und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens.

    Technologieführer mit Rückenwind für die Mobilitätswende

    Mit gezielten Investitionen in Zukunftstechnologien und der konsequenten Transformation der Mobilität setzt FORVIA HELLA seinen Expansionskurs fort. Schäferbarthold unterstrich, dass die Plattform für elektrifizierte Antriebssysteme, Leichtbaukomponenten und Sensorik durch die starke Finanz­­basis nochmals an Tempo gewonnen habe. Die heute beschlossene Dividende zahlt sich damit unmittelbar in Vertrauens­vorsprung bei Investoren aus und verschafft HELLA zusätzlichen Handlungsspielraum.

    Ausblick: Stabile Dividende bleibt Programm

    Angesichts der aktuellen Erfolge und der robusten Marktposition plant HELLA, auch in Zukunft rund ein Drittel des Ergebnisses an die Aktionäre zurück­zuführen. Die heutige Entscheidung stellt sicher, dass der positive Dividenden­impuls nun direkt im Depot ankommt – ganz ohne Kursschwankungen bei der Hauptversammlung vor Ort. Investoren dürfen sich also weiter auf verlässliche Ertrags­ausschüttungen verlassen.





    Nebenwerte Magazin
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Nebenwerte Magazin versteht sich als ein Aktienportal für Anleger, das seinen Fokus auf die Welt der deutschen Nebenwerte richtet. Wir rücken Mid-Caps und Small-Caps aus Deutschland in den Blickpunkt möchten unsere Besucher dazu einladen, in die gesamte Vielfalt dieses vorwiegend unbekannten Teils der Börse einzutauchen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über spannende Unternehmen aus dem MDAX, TecDAX und SDAX sowie über viele weitere in Deutschland notierte Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Nebenwerte Magazin
    HELLA schüttet Mega-Dividende aus: Virtuelle Hauptversammlung beschließt Rekord-Ausschüttung Bei der rein virtuellen Hauptversammlung 2025 der HELLA GmbH & Co. KGaA („FORVIA HELLA“) ging ein Paukenschlag durch die Aktionärsränge: Mit sagenhaften 99,99 Prozent der Stimmen segnete die Versammlung eine Dividende von 0,95 Euro pro Aktie ab. …