EQS-News

    201 Aufrufe 201 0 Kommentare 0 Kommentare

    SINGULUS TECHNOLOGIES AG unterstützt Aufbau einer neuen CIGS-Dünnschichtfabrik von ROLTEC in Polen mit Vakuumbeschichtungsanlagen

    Für Sie zusammengefasst
    • SINGULUS TECHNOLOGIES liefert Anlagen für CIGS-Fabrik.
    • Kooperation mit ROLTEC zur Stärkung der EU-Wertschöpfung.
    • CIGS-Technologie ermöglicht hocheffiziente Solarmodule.

    EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
    SINGULUS TECHNOLOGIES AG unterstützt Aufbau einer neuen CIGS-Dünnschichtfabrik von ROLTEC in Polen mit Vakuumbeschichtungsanlagen

    19.05.2025 / 08:15 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Pressemeldung

    SINGULUS TECHNOLOGIES AG unterstützt Aufbau einer neuen CIGS-Dünnschichtfabrik von ROLTEC in Polen mit Vakuumbeschichtungsanlagen

    Kahl am Main, den 19. Mai 2025

    Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) kooperiert mit ROLTEC in Polen beim Aufbau einer neuen Produktionsstätte für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule im Rahmen einer von der EU geförderten Initiative zur Stärkung der europäischen Wertschöpfungskette für erneuerbare Energien. SINGULUS TECHNOLOGIES liefert drei moderne Vakuum-Beschichtungsanlagen für Forschung, Entwicklung und Serienproduktion. Alle Anlagen werden bis 2025 installiert.

    Die Anlagen sind zentral für die Abscheidung von back contact- (Rückkontakt) und buffer layer-Schichten (Pufferschichten) und basieren auf cadmiumfreien, industriell erprobten Verfahren mit hoher Prozessstabilität, die die Herstellung umweltfreundlicher und hocheffizienter CIGS-Solarmodule unterstützen.

    Die aktuelle CIGS-Dünnschichttechnologie bietet Möglichkeit, in Zukunft auch Tandem-Photovoltaik-Anwendungen zu integrieren. Dies öffnet zusätzliches Potenzial zur Effizienzsteigerung und unterstreicht das gemeinsame Engagement von SINGULUS TECHNOLOGIES und ROLTEC für Innovation und nachhaltige Energielösungen.

    Hintergrund CIGS
    CIGS (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) ist ein Halbleitermaterial für Dünnschichtsolarzellen mit hoher Lichtausbeute und gutem Temperaturverhalten. CIGS-Module erzielen besonders unter schwachen Lichtbedingungen und bei erhöhten Umgebungstemperaturen überdurchschnittliche Energieerträge. Durch ihre homogene Oberfläche eignen sie sich zudem ideal für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV).

    Zukunftsperspektive Tandem-PV
    Die Technologie gilt darüber hinaus als vielversprechende Basis für Tandem-Solarzellen, bei denen CIGS als untere Zellschicht mit einer Top-Zelle mit großer Bandlücke kombiniert wird. Solche Strukturen eröffnen das Potenzial, die Wirkungsgradgrenzen klassischer Einzelzelltechnologien zu überschreiten.

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Singulus Technologies Aktie

    Die Singulus Technologies Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,48 % und einem Kurs von 2,09 auf Tradegate (16. Mai 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Singulus Technologies Aktie um +1,00 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -11,79 %.

    Die Marktkapitalisierung von Singulus Technologies bezifferte sich zuletzt auf 18,06 Mio..

    Seite 1 von 3 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News SINGULUS TECHNOLOGIES AG unterstützt Aufbau einer neuen CIGS-Dünnschichtfabrik von ROLTEC in Polen mit Vakuumbeschichtungsanlagen EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge SINGULUS TECHNOLOGIES AG unterstützt Aufbau einer neuen CIGS-Dünnschichtfabrik von ROLTEC in Polen mit Vakuumbeschichtungsanlagen 19.05.2025 / 08:15 CET/CEST Für den Inhalt der …