473 Aufrufe 473 0 Kommentare 0 Kommentare

    Goldaktien stabil

    Tagesbericht vom 19.05.25

    Marketingmitteilung


    Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 3.161 auf 3.202 $/oz. Heute Morgen legt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong zu und notiert aktuell mit 3.213 $/oz um 2 $/oz unter dem Niveau vom Freitag. Die Goldminenaktien entwickeln sich stabil.


    Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)

    Moody’s senkt das Rating für die USA von AAA auf Aa1.


    Die Edelmetallmärkte

    Auf Eurobasis verbessert sich der Goldpreis bei einem stabilen Dollar (aktueller Preis 92.534 Euro/kg, Mittwoch 92.238 Euro/kg). Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern und der Entscheidung am 18.03.25, Deutschland mit etwa 1.700 Mrd Euro zusätzlich zu verschulden, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.800 bis 3.000 $/oz angehoben. Die Goldkäufe der BRICS-Staaten und mutmaßlich der US-Behörden überlagern derzeit unser Goldpreisziel, sind aber nicht zu kalkulieren. Wir werden diese Zentralbankkäufe erst in unserem Goldpreisziel berücksichtigen, wenn es sich bestätigt, dass sie nachhaltig sind. Wir empfehlen im aktuellen geldpolitischen und politischen Umfeld voll in Gold, Silber, Platin und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. In der kommenden Inflationsphase wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.


    Silber gibt leicht nach (aktueller Preis 32,32 $/oz, Vortag 32,40 $/oz). Platin verbessert sich (aktueller Preis 990 $/oz, Vortag 986 $/oz). Palladium kann zulegen (aktueller Preis 950 $/oz, Vortag 938 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich seitwärts. Der Ölpreis steigt (aktueller Preis 65,05 $/barrel, Vortag 64,74 $/barrel).


    Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich seitwärts. Der Xau-Index gibt 0,1 % oder 0,2 auf 178,4 Punkte nach. Bei den Standardwerten verbessert sich Royal Gold 1,1 %. Bei den kleineren Werten können Belo Sun 5,0 % sowie Chesapeake und Vista jeweils 3,1 % zulegen. First Mining fallen 12,1 %, Monument 4,4 % und Integra 3,3 %. Bei den Silberwerten verbessern sich New Pacific 6,3 %, Excellon 3,9 % und Minaurum 3,2 %. Hochschild geben 5,1 %, Metallic 3,6 % und Guanajuato 3,0 % nach.


    Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel seitwärts. Anglogold befestigt sich 0,7 %. DRD gibt 1,1 % nach.


    Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen etwas freundlicher. Bei den Produzenten steigen St Barbara 5,2 % sowie Capricorn und Regis jeweils 3,4 %. Aurelia fallen 6,4 % und Kingsgate 3,6 %. Bei den Explorationswerten ziehen West Wits 14,3 % und Tanami 5,6 % an. Chalice fällt 4,9 %. Bei den Metallwerten geben Grange 7,1 % sowie Iluka und Image jeweils 6,3 % nach.

    Seite 1 von 4 




    Martin Siegel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Martin Siegel
    Goldaktien stabil

    Tagesbericht vom 19.05.25

    Marketingmitteilung


    Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 3.161 auf 3.202 $/oz. Heute Morgen legt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong zu und notiert aktuell mit 3.213 $/oz um 2 $/oz unter dem Niveau vom Freitag. Die Goldminenaktien entwickeln sich stabil.