Technische Analyse

    37341 Aufrufe 37341 1 Kommentar 1 Kommentar

    Kaum zu glauben, aber wahr: Erste Kaufsignale bei Canopy Growth!

    Trotz desolater Finanz- und Geschäftslage konnte sich die Aktie von Canopy Growth in den vergangenen Wochen kontinuierlich steigern. Jetzt liegen sogar Kaufsignale vor.

    Für Sie zusammengefasst
    Technische Analyse - Kaum zu glauben, aber wahr: Erste Kaufsignale bei Canopy Growth!

    Die Anteile des kanadischen Cannabis-Unternehmens Canopy Growth sind ein Kapitalvernichter, wie sie die Börse selten gesehen hat: Gegenüber dem Stand vor fünf Jahren beträgt das Minus der Aktie sagenhafte 98,98 Prozent. Allein im vergangenen Jahr hat das Papier um 84,9 Prozent nachgegeben. Ohne die Rallye der vergangenen Wochen hätte es noch finsterer ausgesehen.

    Ursache für den anhaltenden Absturz ist die noch immer nicht erzielte Profitabilität sowie die starke Verwässerung der Aktionärsstruktur. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der ausstehenden Anteile fast verffünfacht. Eine so schlechte Bilanz weist nicht einmal Wasserstoffwert Plug Power auf, dessen Aktienzahl sich im selben Zeitraum in etwa verdoppelt hat.

    Tipp aus der RedaktionNicht Angst, sondern Gebühren fressen Rendite auf? Dann komm zu SMARTBROKER+! Hier handelst du Aktien, ETFs, Anleihen und vieles mehr schon ab 0 Euro. Jetzt wechseln und sparen!

     

    Kaufsignale nach Kursverdopplung

    Immerhin etwas Bewegung ist in die Cannabisbranche zuletzt eingekehrt: Ende April kursierten Gerüchte, wonach US-Präsident Donald Trump darum bemüht ist, den US-Kongress zur Verabschiedung eines Entwurfs des sogenannten SAFER-Acts zu verabschieden, der es künftig auch Cannabis-Unternehmen ermöglichen würde, sich am US-Markt Kapital zu besorgen.

    Das sorgte selbst bei Canopy Growth für den Beginn einer Kurserholung. Gegenüber dem neuen Allzeittief bei 0,77 US-Dollar konnten sich die Anteile inzwischen mehr als verdoppeln. Nach einem Plus von 23,9 Prozent am vergangenen Freitag notierte das Papier bei 1,66 US-Dollar – womit ihr bemerkenswertes gelungen ist, wie der Blick in den Chart zeigt:

    CPG_19052025.png

    Bullishe Divergenzen halten an

    Trotz der desolaten Finanz- und Geschäftslage ist die Aktie von Canopy Growth schon länger ein Turnaround-Kandidat. Annahme für diese These sind die bullishen Divergenzen in den technischen Indikatoren: Obwohl die Aktie immer weiter gefallen ist und dabei eine ganze Reihe von Allzeittiefs erreicht hat, sind sowohl der Relative-Stärke-Index (RSI) als auch der Trendstärkeindikator MACD gegen den Trend der Aktie gestiegen.

    Damit sind die Allzeittiefs aus technischer Perspektive nicht bestätigt worden. Solche Diskrepanzen gelten in der Chartanalyse als Vorboten von (übergeordneten) Trendwendebewegungen. Bei Canopy Growth liegen solche Divergenzen im MACD schon seit vergangenem September vor, während der RSI für neue Tiefs der Aktie zumindest keine eigenen neuen Tiefs erzielt hatte.

    50-Tage-Linie und MACD sorgen für Kaufsignale

    Die Kurserholung der Aktie in den vergangenen Wochen hatte eine Reihe von positiven Folgen. Erstens konnte die Abwärtstrendlinie der im vergangenen Juli gestarteten Verkaufswelle überwunden werden. Erstmals seit Oktober konnte außerdem die 50-Tage-Linie zurückerobert werden. Solange wie derzeit hielt sich Canopy Growth schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr über dieser wichtigen Unterstützung auf, deren Überwinden außerdem als erstes prozyklisches Kaufsignal gilt.

    Doch das ist nicht das einzige Kaufsignal, das sich in der Aktie jüngst ergeben hat. Zum ersten Mal seit vergangenem Herbst hat sich der MACD über seine Nulllinie geschoben. Das zeigt einen (kurzfristigen) Aufwärtstrend an, der durch den die Aktie begleitenden Anstieg des RSI bestätigt wird. Damit besteht nun die Chance auf weitere Kursgewinne.

    Platz zur Oberseite ist genug

    Eine erste Hürde dürfte sich den Käuferinnen und Käufern der Aktie bei 2,00 US-Dollar in den Weg stellen. Danach gälte es, die aktuell bei 3,20 US-Dollar verlaufende 200-Tage-Linie abzuräumen. Das ist Canopy Growth für einige Zeit zuletzt im Juli vergangenen Jahres gelungen. Dieser Anstieg blieb jedoch ohne weitere Folgen für das übergeordnete Chartbild.

    Bullish dürfte das gegenwärtige Setup für Kurse oberhalb der 50-Tage-Linie bleiben. Sollte Canopy Growth unter 1,17 US-Dollar fallen, wäre abzuwarten, ob es im Bereich des Allzeittiefs bei 0,77 US-Dollar zu einem Doppelboden kommt. Ist das nicht der Fall, dürfte der langfristige Abwärtstrend wieder aufgenommen werden. Spätestens hier sollten spekulative Long-Positionen also aufgelöst werden.

    Fazit: Chance auf fortgesetzte Kursgewinne

    Dass es an der Börse längst nicht nur rational zugeht, ist hinlänglich bekannt. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Aktie von Canopy Growth, die innerhalb der Cannabisbranche trotz ihrer horrenden Kursverluste noch immer einer der beliebtesten Werte ist – obwohl Konkurrenten wie Cronos längst die besseren Zahlen schreiben und unmittelbar vor der Profitabilität stehen.

    Wie zum Beweis der Irrationalität der Anlegerinnen und Anleger ist Canopy Growth in den vergangenen Wochen jedoch deutlich stärker gestiegen als die Anteile der Mitbewerber. Das hat jetzt sogar zu zwei frühen Kaufsignalen geführt, die spekulative Investoren für einen Einstieg nutzen könnten. Dabei sollte aber unbedingt ein Stopp-Loss im Bereich des Allzeittiefs bei 0,77 US-Dollar gesetzt werden.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion


    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurMax Gross

    Technische Analyse Kaum zu glauben, aber wahr: Erste Kaufsignale bei Canopy Growth! Trotz desolater Finanz- und Geschäftslage konnte sich die Aktie von Canopy Growth in den vergangenen Wochen kontinuierlich steigern. Jetzt liegen sogar Kaufsignale vor.