"Ether wird Solana überholen"
Hayes: Bitcoin bis Jahresende bei 250.000 US-Dollar – dann Altcoin-Explosion!
BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes erklärt in einem Gespräch mit Fortune, warum Bitcoin bis Jahresende auf 250.000 US-Dollar steigen könnte – und weshalb Ethereum trotz Kritik vor einem Comeback steht.
- Bitcoin könnte bis Ende 2023 auf 250.000 USD steigen.
- Ethereum hat unterschätztes Potenzial, bleibt führend.
- Gold bleibt wichtig, 20% des Portfolios in Gold.
- Report: Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom

Hayes glaubt, dass die US-Regierung aktuell deutlich mehr Geld ausgibt, als es die offiziellen Zahlen vermuten lassen. "Von Januar bis März 2025 hat das Finanzministerium 22 Prozent mehr Kredite aufgenommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Defizit ist also höher", so Hayes. Für ihn ist klar: Die künstlich gestützte Liquidität wird Bitcoin weiter antreiben. "Ich denke, dass Bitcoin am 9. April seinen Tiefpunkt erreicht hat und weiter deutlich steigen wird."
250.000 US-Dollar bis Ende des Jahres, 1 Million bis 2028
Auch Altcoins könnten bald folgen. "Bitcoin muss über 110.000 US-Dollar steigen [...] dann beginnt die Rotation in verschiedene Altcoins." Zwar erwartet Hayes nicht den "verrückten Superzyklus" von 2021, aber ausgewählte Projekte könnten stark performen – nicht jedoch "Dino-Coins ohne Nutzer, Umsatz oder Float".
Für ihn steht fest: "Sie müssen die Rendite von Bitcoin übertreffen. Wenn wir also Kapital einsetzen, muss es Bitcoin übertreffen."
Ethereum besser als sein Ruf
Im Gegensatz zu Hypes um Solana sieht Hayes in Ethereum unterschätztes Potenzial. "Alle denken, Ethereum bringt nichts [...] aber es hat immer noch den höchsten TVL [Total Value Locked, also den gesamten gesperrten Wert], immer noch die meisten Entwickler und ist immer noch die sicherste Proof-of-Stake-Blockchain." Bei neuer Kapitalzufuhr sieht er Ether sogar vor Solana.
Hayes rechnet damit, dass Trump dem Sektor helfen wird – aber warnt vor überzogenen Erwartungen: "Trump ist Politiker […] die Menschen müssen Geduld haben."
Gold bleibt Pflichtbestandteil
Trotz seiner Krypto-Affinität hält Hayes auch 20 Prozent seines Portfolios in Gold. "Ich besitze physisches Gold in einem Tresor […] Gold könnte bis zum Ende dieser Rallye einen Wert von 10.000 bis 20.000 US-Dollar erreichen."
Fazit: Hayes sieht Bitcoin als Nutznießer wachsender US-Staatsverschuldung, setzt auf selektive Altcoins und glaubt an ein Comeback von Ethereum – aber warnt: "Nicht jeder Coin wird wieder explodieren."
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte