Ästhetik gegen Gleichförmigkeit: Wie die neue Lust auf Fototapeten dem IKEA-Zeitgeist trotzt
Für viele Jahre galt sie als Relikt vergangener Jahrzehnte, irgendwo zwischen Almhütte und Palmenstrand. Heute aber steht sie sinnbildlich für eine stille Gegenbewegung – gegen Gleichförmigkeit, gegen die ästhetische Monotonie des Massenmarkts, gegen die visuelle Beliebigkeit einer durchgestylten, aber austauschbaren Wohnkultur. Einheitsästhetik zwischen Billy-Regal und Farbcode Man muss kein Kulturkritiker sein, um zu erkennen: Der
Der Beitrag Ästhetik gegen Gleichförmigkeit: Wie die neue Lust auf Fototapeten dem IKEA-Zeitgeist trotzt erschien zuerst auf Tichys Einblick.
Ein Beitrag von Sponsored Article.
Verfasst von Tichys Einblick