Aktien Wien Schluss

    141 Aufrufe 141 0 Kommentare 0 Kommentare

    ATX verliert 0,4 Prozent

    Für Sie zusammengefasst
    • Wiener Börse schließt mit Verlusten, ATX -0,42%.
    • US-Kreditwürdigkeit herabgestuft, Markt verunsichert.
    • Strabag-Aktien steigen um 6,6%, Rekordhoch erreicht.
    Aktien Wien Schluss - ATX verliert 0,4 Prozent

    WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit Verlusten beendet. Der ATX stand zum Handelsschluss 0,42 Prozent im Minus bei 4.419,16 Punkten. Für den ATX Prime ging es um 0,22 Prozent auf 2.228,23 Zähler hinab. Im europäischen Umfeld wurden anfängliche Abgaben inzwischen zum Teil wettgemacht, wobei der deutsche Dax sogar ein Rekordhoch erreichte. Auch der ATX bleibt weiterhin in Reichweite seines jüngsten 17-Jahres-Hochs.

    Für Verunsicherung sorgte zum Wochenauftakt die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody's. Auch wenn der Schritt nicht völlig überraschend kam, habe er einen bedeutenden symbolischen Charakter, betonten mehrere Marktbeobachter. Inzwischen warten die Anleger auf Neuigkeiten zu den Friedensbemühungen des US-Präsidenten Donald Trump. Zum Handelsende in Wien hatte ein geplantes Telefongespräch zwischen Trump und Kremlchef Wladimir Putin begonnen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    25.020,00€
    Basispreis
    15,82
    Ask
    × 15,00
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    22.000,00€
    Basispreis
    15,86
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Um 0,7 Prozent abwärts ging es für die Bankaktien der Erste Group . Die Papiere der Konkurrentin Bawag verloren 1,1 Prozent. RBI gewannen hingegen leicht. Unter den übrigen Schwergewichten büßten Andritz 0,9 Prozent ein, während Verbund und OMV moderat zulegten. Gesucht waren zudem die Aktien von Strabag, die mit plus 6,6 Prozent ein Rekordhoch erreichten.

    Pierer Mobility zogen um gut 20 Prozent auf den höchsten Stand seit Mitte März an. Wie die "Krone" am Samstag online berichtete, hat sich der indische Miteigentümer Bajaj ein Darlehen gesichert, mit dem ein großer Teil der Quote für die Gläubiger beglichen werden soll. Damit dürfte die Rettung des insolventen Motorradherstellers KTM einen großen Schritt nähergerückt sein.

    Polytec stiegen um 0,6 Prozent auf 3,34 Euro. Vergangene Woche waren sie bereits im Zuge der Quartalszahlen um rund zehn Prozent gestiegen. Nun bekräftigte Warburg-Analyst Marc-René Tonn seine Kaufempfehlung und hob sein Kursziel auf 4,9 Euro an./spa/ste/APA/stw

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur OMV Aktie

    Die OMV Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,26 % und einem Kurs von 62,45 auf Tradegate (19. Mai 2025, 17:46 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der OMV Aktie um +2,58 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -7,83 %.

    Die Marktkapitalisierung von OMV bezifferte sich zuletzt auf 14,78 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Wien Schluss ATX verliert 0,4 Prozent Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit Verlusten beendet. Der ATX stand zum Handelsschluss 0,42 Prozent im Minus bei 4.419,16 Punkten. Für den ATX Prime ging es um 0,22 Prozent auf 2.228,23 Zähler hinab. Im europäischen Umfeld wurden …