185 Aufrufe 185 0 Kommentare 0 Kommentare

    JPMorgan erwartet Rückgänge im Investmentbanking

    Für Sie zusammengefasst
    • JPMorgan erwartet Rückgang im Investmentbanking.
    • Aktien- und Anleihengeschäft läuft besser als erwartet.
    • Zinsüberschuss könnte über 94,5 Mrd. USD steigen.
    JPMorgan erwartet Rückgänge im Investmentbanking

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die größte US-Bank JPMorgan stellt sich wegen der politischen Ankündigungen von Donald Trump auf schlechtere Geschäfte im Investmentbanking ein. Die vom US-Präsidenten ausgelösten Schwankungen an den Märkten dürften das Geschäft nach Einschätzung des Managements weiterhin beeinträchtigen. So werden die Einnahmen im Investmentbanking im zweiten Quartal wohl etwa um 15 Prozent niedriger ausfallen als ein Jahr zuvor, sagte der Co-Chef der JPMorgan-Sparte, Troy Rohrbaugh, am Montag auf dem Investorentag der Bank.

    Bei Anlegern sorgten die Aussagen für eine deutliche Stimmungsabkühlung. In einer ersten Reaktion fielen JPMorgan-Papiere um minus 2 Prozent auf den tiefsten Stand des Tages. Anschließend setzte der allerdings mühselige Versuch einer Erholung ein. Anderen Branchenvertretern ging es ähnlich.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu JP Morgan Chase!
    Long
    246,31€
    Basispreis
    1,68
    Ask
    × 13,66
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    285,58€
    Basispreis
    1,84
    Ask
    × 12,47
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Eine Menge Kunden seien wegen der Schwankungen auf die Bremse, sagte Rohrbaughs Amtskollege Doug Petno. In der Investmentbank organisiert und begleitet JPMorgan Kapitalmarktgeschäfte wie Börsengänge und Kapitalerhöhungen von Unternehmen und bietet entsprechende Beratung an.

    Besser läuft es derzeit im Handel mit Aktien und Anleihen. Hier erwartet JPMorgan immer noch einen Anstieg der Erträge im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Im ersten Quartal hatten die Turbulenzen an den Märkten der Bank im Aktienhandel sogar Erträge in Rekordhöhe beschert. Erst vergangene Woche hatte Bankchef Jamie Dimon gesagt, dass die Volatilität nach seiner Einschätzung anhalten dürfte.

    Auch an anderer Stelle rechnet JPMorgan wegen Trumps Politik mit besseren Geschäften. So werde der Zinsüberschuss der Bank in diesem Jahr wahrscheinlich etwas höher ausfallen als die zuletzt erwarteten 94,5 Milliarden US-Dollar, sagte Finanzchef Jeremy Barnum. Möglicherweise werde es eine Milliarde mehr. Eine neue Prognose will die Bank aber erst bei der Vorlage der nächsten Quartalszahlen im Juli veröffentlichen./stw/gl/he

    JPMorgan Chase

    -1,23 %
    -0,17 %
    +1,50 %
    +15,55 %
    +37,77 %
    +126,45 %
    +174,79 %
    +292,05 %
    +1.363,33 %
    ISIN:US46625H1005WKN:850628

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur JPMorgan Chase Aktie

    Die JPMorgan Chase Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,23 % und einem Kurs von 237,1 auf Tradegate (19. Mai 2025, 18:48 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der JPMorgan Chase Aktie um -0,20 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -2,07 %.

    Die Marktkapitalisierung von JPMorgan Chase bezifferte sich zuletzt auf 637,66 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    JPMorgan erwartet Rückgänge im Investmentbanking Die größte US-Bank JPMorgan stellt sich wegen der politischen Ankündigungen von Donald Trump auf schlechtere Geschäfte im Investmentbanking ein. Die vom US-Präsidenten ausgelösten Schwankungen an den Märkten dürften das Geschäft nach Einschätzung …