269 Aufrufe 269 0 Kommentare 0 Kommentare

    Gerresheimer hält an Langfristzielen fest - nichts Neues zu Übernahmegesprächen

    Für Sie zusammengefasst
    • Gerresheimer bleibt bei langfristigen Wachstumszielen.
    • 2025 kein zweistelliges Wachstum, aber 8-10% in Folgejahren.
    • Übernahmegespräche laufen, keine neuen Updates verfügbar.
    Gerresheimer hält an Langfristzielen fest - nichts Neues zu Übernahmegesprächen

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer hält an seinen langfristigen Zielen fest. "2025 werden wir noch nicht zweistellig wachsen", sagte Firmenchef Dietmar Siemssen der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe). "In den Folgejahren werden wir aber die prognostizierten acht bis zehn Prozent Wachstum liefern."

    Zu den Verhandlungen über eine Übernahme des Unternehmens hielt sich der Manager bedeckt. "Zu den Gesprächen mit Finanzinvestoren kann ich nicht mehr sagen als ad hoc veröffentlicht wurde." Es gebe kein wesentliches Update. Die Gespräche seien sehr ergebnisoffen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu KKR & Co.!
    Long
    107,76€
    Basispreis
    1,36
    Ask
    × 7,73
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    139,58€
    Basispreis
    1,67
    Ask
    × 6,39
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Siemssen wehrte sich gegen von Investoren immer wieder vorgebrachte Vorwürfe, Gerresheimer sei kein reines Pharmaunternehmen. Der Kosmetikmarkt sei deutlich attraktiver als seine Reputation. Er sei zwar deutlich schwankungsfreudiger und alle vier, fünf Jahre gebe es ein Tief von sechs bis zwölf Monaten. "Doch in der Zeit dazwischen ist der Markt hochattraktiv und wächst beinahe zweistellig", so der Manager.

    Die Hoffnung auf eine für Anleger lukrative Offerte hatte den Kurs im Februar noch bis auf gut 85 Euro nach oben getrieben. Anfang April berichtete dann aber die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, die Beteiligungsgesellschaft KKR habe das mit dem Branchenkollegen Warburg Pincus gebildete Interessentenkonsortium verlassen. Damit wäre nur noch Warburg Pincus als Übernahmeinteressent übrig. Am Montag war die Aktie mit gut 60 Euro deutlich unter dem ehemals kolportierten Übernahmepreis aus dem Handel gegangen./he/gl

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Gerresheimer Aktie

    Die Gerresheimer Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,25 % und einem Kurs von 60,70 auf Tradegate (19. Mai 2025, 20:41 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Gerresheimer Aktie um -4,11 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -22,78 %.

    Die Marktkapitalisierung von Gerresheimer bezifferte sich zuletzt auf 1,59 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Gerresheimer hält an Langfristzielen fest - nichts Neues zu Übernahmegesprächen Der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer hält an seinen langfristigen Zielen fest. "2025 werden wir noch nicht zweistellig wachsen", sagte Firmenchef Dietmar Siemssen der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe). "In den Folgejahren …