WDH/Nvidia

    501 Aufrufe 501 0 Kommentare 0 Kommentare

    15 Milliarden Dollar Ausfall durch US-Exporthürden

    Für Sie zusammengefasst
    • Nvidia schätzt 15 Mrd. Dollar Umsatzverlust durch Exportbeschränkungen.
    • Abschreibungen von 5,5 Mrd. Dollar für Lagerbestände bereits gemeldet.
    • US-Politik führt zu abgeschotteter KI-Industrie in China.
    WDH/Nvidia - 15 Milliarden Dollar Ausfall durch US-Exporthürden

    (Wiederholung: Tippfehler im 1. Satz korrigiert)

    SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Nvidia schätzt das entgangene Geschäft durch die verschärften Ausfuhr-Beschränkungen der US-Regierung auf 15 Milliarden Dollar. Dieser Umsatzausfall komme zusätzlich zu den bereits gemeldeten Abschreibungen von 5,5 Milliarden Dollar für Lagerbestände hinzu, sagte Nvidia-Chef Jensen Huang im Podcast "Stratechery".

    Er sagte zugleich, dass die Exporthürden China nicht davon abhalten würden, Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Aber in dem Land entstehe als "ungewollte Folge" der US-Politik eine abgeschottete KI-Industrie, die später weltweit mit der amerikanischen konkurrieren werde, warnte Huang.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Long
    132,68€
    Basispreis
    0,93
    Ask
    × 14,63
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    152,84€
    Basispreis
    8,59
    Ask
    × 14,55
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Auch abgespeckte Nvidia-Chips für China verboten

    Schon unter dem vorherigen Präsidenten Joe Biden schufen die USA Hürden für den Verkauf der modernsten Hochleistungschips nach China. Nvidia konnte deswegen an chinesische Unternehmen nur eine langsamere Version mit dem Namen H20 liefern. Doch selbst diese Chipsysteme fallen seit Mitte April angesichts der Handelspolitik von Bidens Nachfolger Donald Trump unter Exportbeschränkungen.

    Wer dachte, dass man China mit dem Stopp der H20-Chips die Fähigkeit nehmen würde, Künstliche Intelligenz zu entwickeln, sei "zutiefst uninformiert", sagte Huang. Nvidias KI-Chips könnten technisch auch nicht noch weiter abgespeckt werden als die H20-Version.

    Chips von Nvidia sind zur Schlüsseltechnik für das boomende Geschäft mit Künstlicher Intelligenz geworden. Auch chinesische KI-Entwickler kommen an ihnen nicht vorbei./so/DP/stk

    NVIDIA

    -0,08 %
    +2,23 %
    +4,35 %
    +15,30 %
    -4,13 %
    +733,00 %
    +1.436,44 %
    +25.985,60 %
    +892.042,86 %
    ISIN:US67066G1040WKN:918422

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur NVIDIA Aktie

    Die NVIDIA Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,13 % und einem Kurs von 135,6 auf Nasdaq (20. Mai 2025, 02:00 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der NVIDIA Aktie um +1,03 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +6,27 %.

    Die Marktkapitalisierung von NVIDIA bezifferte sich zuletzt auf 3,04 Bil..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    WDH/Nvidia 15 Milliarden Dollar Ausfall durch US-Exporthürden Der Chipkonzern Nvidia schätzt das entgangene Geschäft durch die verschärften Ausfuhr-Beschränkungen der US-Regierung auf 15 Milliarden Dollar. Dieser Umsatzausfall komme zusätzlich zu den bereits gemeldeten Abschreibungen von 5,5 Milliarden Dollar …