1045 Aufrufe 1045 0 Kommentare 0 Kommentare

    DAX im Höhenrausch

    Zugpferde beim DAX-Index waren mal wieder alte Bekannte, Rüstungstitel, Versicherer und der Energiedienstleister Siemens Energy. Weiterhin wird auf einen Folgeanstieg beim deutschen Leitindex nach einem erfolgreichen Wochenschlusskurs oberhalb der bisherigen Rekordstände aus Mitte März von 23.476 Punkten auf 24.566 Punkte gesetzt, ein passender Schein wird hierzu gleich im Anschluss präsentiert und birgt vom gegenwärtigen Niveau aus noch eine Renditechance von 70 Prozent nach vollständiger Abarbeitung des Kursziels. Unterstützungen findet der DAX nun im Bereich seines aktuellen Wochentiefs bei 23.676 Punkten vor, darunter an den Märzhochs von 23.476 Punkten. Erst ein Kursrutsch darunter dürfte größere Abschläge aktivieren, zunächst auf 23.000 Zähler und darunter auf die etwas stärkere Horizontalunterstützung von 22.320 Punkten. Vorläufig kann ein solches Szenario aufgrund eines fehlenden Topping-Musters aber nicht favorisiert werden, auch präsentiert sich die US-Wirtschaft weiterhin robust und bildet das Zugpferd der Weltwirtschaft.

    Aktuelle Lage

    DAX bei 23.935 Punkten

    DAX schießt auf frisches Rekordhoch - Doji-Kerze entkräftet!

    V-DAX tendiert weiter talwärts - Nervosität fällt

    USA Und China reduzieren Zölle für 90 Tage

    Große Investitionszusagen in US-Firmen seitens Saudi Arabien - Tech-Werte rennen davon!

    Anlaufmarken nach oben bei 24.000 / 24.140 / 24.266 und 24.346 Punkten, nach unten bei 23.476 / 23.238 / 23.100 und 23.000 Punkten.

    Gaps bei 22.607 / 21.296 / 18.198 / 17.817 / 16.957 und 16.262 Punkten.

    Big Picture

    Langfristige Trendverläufe noch intakt - Kurzfristtrend wieder zurückerobert - Gegenbewegung nach Crash dauert an - Rekordhochs am laufenden Band!

    VDAX-New

    VDAX-New der Deutschen Börse (16. Mai 2025): Bei 18,01% (Markt beruhigt sich - Tendenz fallend) (Vortag: 17,85%). Über 17% kaum stärkere Abwärtsbewegung.

    Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik über 27%.

    (Der VDAX-New zeigt die Volatilität im DAX an. Dreht der VDAX-New von sehr hohen Werten nach unten ab, ist mit steigenden Kursen zu rechnen. Dreht der VDAX-New von sehr tiefen Werten wieder nach oben über 17% ab, ist verstärkt mit fallenden Kursen zu rechnen. Der VDAX-New ist dabei als Indikator für fallende Kurse besser geeignet. Um 12-13% Verlaufshoch wahrscheinlich.)

    Trading-Strategie

    _____________________________________________________________________

    Turbo LONG-Schein : DY8D28

    Einstieg Stop-Buy-Order : 23.500 Punkte

    Kursziel : 24.566 Punkte

    Stopp : 23.700 Punkte

    Renditechance : 70 Prozent

    Take Profit: 15,28 Euro im Schein

    Zeithorizont : 2 - 3 Wochen

    _____________________________________________________________________

    Weitere Trading-Idee:

    Short-Position um 24.566 Punkten prüfen, Stopp 4 Prozent über Einstiegsniveau. Kursziel 23.476 Punkte

    Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab. Gewinne eigenständig mitnehmen. Maßgeblich für das Erreichen des Kursziels ist das genannte Kursziel im Underlying.

    DAX Performance Index (Tageschart in Punkten)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 24.000 // 24.140 // 24.266 // 24.346 Punkte
    Unterstützungen: 23.476 // 23.238 // 23.100 // 23.000 Punkte
    Strategie für steigende Kurse
    WKN: DY8D28 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 8,93 - 8,94 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 23.136,38 Punkte Basiswert: DAX-Performance-Index
    KO-Schwelle: 23.136,38 Punkte akt. Kurs Basiswert: 23.935,09 Punkte
    Laufzeit: Open End Kursziel: 24.566 Punkte
    Hebel: 26,79 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de
    Strategie für fallende Kurse
    WKN: DY4UY3 Typ: Open End Turbo Short
    akt. Kurs: 8,88 - 8,89 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 24.874,04 Punkte Basiswert: DAX-Performance-Index
    KO-Schwelle: 24.874,04 Punkte akt. Kurs Basiswert: 23.935,09 Punkte
    Laufzeit: Open End Kursziel:
    Hebel: 26,98 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

    Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

    Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

    Haftungsausschluss

    Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.





    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

    ➡️ Zur Telegram-Gruppe: https://t.me/s/ik_invest
    Telegram Gruppen-Name: ik_invest

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Ingmar Königshofen
    DAX im Höhenrausch Zugpferde beim DAX-Index waren mal wieder alte Bekannte, Rüstungstitel, Versicherer und der Energiedienstleister Siemens Energy. Weiterhin wird auf einen Folgeanstieg beim deutschen Leitindex nach einem erfolgreichen Wochenschlusskurs oberhalb der …