Homann Holzwerkstoffe GmbH
Neue Anleihe voll platziert, alte Anleihe vor vorzeitiger Rückzahlung
Erfolgreiche Emission setzt Ausrufezeichen
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH hat ihre neue Unternehmensanleihe 2025/32 (ISIN: NO0013536169) erfolgreich mit einem Zielvolumen von 120 Mio. Euro platziert. Die neue Anleihe traf bei allen Investorengruppen auf eine hohe Nachfrage und hat damit ein deutliches Ausrufezeichen am Kapitalmarkt gesetzt. Aufgrund der Überzeichnung der Anleihe, musste die Zuteilung der Stücke begrenzt werden: kleinere Orders wurden bis 7.000 Euro voll bedient, darüber hinausgehende Zeichnungen zu 30 %. Der feste Zinssatz des Bonds wurde im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens final auf 7,5 % p.a. festgelegt. Das Anleihe-Angebot beinhaltete auch einen Umtausch der bestehenden Homann-Anleihe 2021/26 in den neuen Bond, welcher mit einer Quote von rund 46 % angenommen wurde.
Der Emissionserlös wird zur Refinanzierung der Homann-Anleihe 2021/26, für Investitionen in bestehende Werke sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet. Alt-Anleger, die das Umtauschangebot nicht genutzt haben, erhalten eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe 2021/26 zu 101,5 % des Nennwerts plus Stückzinsen für ihre Stücke. Die Rückzahlung der Homann-Anleihe 2021/26 wird voraussichtlich im Juni/Juli 2025 erfolgen (innerhalb von 30 Tagen nach der geplanten Rückzahlungserklärung, die bis spätestens 5. Juni 2025 bekanntgegeben werden soll).
INFO: Der Handelsstart des neuen Homann-Bonds 2025/32 im Quotation Board der Börse Frankfurt ist für den 2. Juni 2025 geplant, ein Handel per Erscheinen ist ab heute (20. Mai 2025) möglich. Innerhalb von sechs Monaten ist zudem die Einbeziehung in den Nordic ABM der Börse Oslo vorgesehen.
„Mit dem Nordic Bond Format haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen“
„Der erfolgreiche Umtausch und die große Nachfrage nach unserer neuen Anleihe sind ein starkes Zeichen: Unser Geschäftsmodell, die positiven Zukunftsaussichten und unsere wertebasierte Unternehmensführung überzeugen – bei bestehenden wie bei neuen Investoren. Mit dem Nordic Bond Format haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen und unsere Präsenz am internationalen Kapitalmarkt gestärkt“, so der geschäftsführende Gesellschafter der Homann Holzwerkstoffe GmbH, Fritz Homann.
Hinweis: Die erfolgreich Anleihe-Emission wurde von der IKB Deutsche Industriebank AG und der Pareto Securities AS als Joint Lead Manager, HEUKING als Rechtsberater sowie durch die IR.on AG als Kommunikationsberater begleitet.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Homann Holzwerkstoffe GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH 2017/2022 (vorzeitig getilgt)
Unternehmensanleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH 2021/2026
Unternehmensanleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH 2025/2032
Zum Thema
Zinskupon der neuen Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2025/32 wird zwischen 7,0% bis 7,5% p.a. liegen
Fritz Homann: „Wollen unsere Marktführerschaft in Europa ausbauen und uns weltweit etablieren“
Zeichnungsstart für neue Homann-Anleihe 2025/32
Homann Holzwerkstoffe steigert Umsatz und hält EBITDA stabil
Homann Holzwerkstoffe GmbH erhält alle Genehmigungen für Litauen-Werk
Halbjahresergebnis: Homann Holzwerkstoffe mit EBITDA von 28,4 Mio. Euro im Plan
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Umsatzrückgang in 2023
Homann Holzwerkstoffe GmbH verschiebt Produktionsstart in Litauen
Homann Holzwerkstoffe GmbH mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2023
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter oder auf Twitter, LinkedIn & Facebook abonnieren
Der Beitrag Homann Holzwerkstoffe GmbH: Neue Anleihe voll platziert, alte Anleihe vor vorzeitiger Rückzahlung erschien zuerst auf Anleihen-Finder.de.