Gold seitwärts - Seite 2
Die Edelmetallmärkte
Auf Eurobasis gibt der Goldpreis bei einem schwächeren Dollar nach (aktueller Preis 91.635 Euro/kg, Mittwoch 92.534 Euro/kg). Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern und der Entscheidung am 18.03.25, Deutschland mit etwa 1.700 Mrd Euro zusätzlich zu verschulden, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.800 bis 3.000 $/oz angehoben. Die Goldkäufe der BRICS-Staaten und mutmaßlich der US-Behörden überlagern derzeit unser Goldpreisziel, sind aber nicht zu kalkulieren. Wir werden diese Zentralbankkäufe erst in unserem Goldpreisziel berücksichtigen, wenn es sich bestätigt, dass sie nachhaltig sind. Wir empfehlen im aktuellen geldpolitischen und politischen Umfeld voll in Gold, Silber, Platin und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. In der kommenden Inflationsphase wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.
Silber gibt nach (aktueller Preis 32,11 $/oz, Vortag 32,32 $/oz). Platin verbessert sich (aktueller Preis 1.000 $/oz, Vortag 990 $/oz). Palladium kann zulegen (aktueller Preis 956 $/oz, Vortag 950
$/oz). Die Basismetalle entwickeln sich seitwärts. Der Ölpreis steigt (aktueller Preis 65,34 $/barrel, Vortag 65,05 $/barrel).
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich freundlich. Der Xau-Index verbessert sich um 2,0 % oder 3,5 auf 181,9 Punkte. Bei den Standardwerten steigt Barrick 2,1 %. Der kanadische Markt bleibt geschlossen.
Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel fester. Anglogold steigen 3,5 %, Gold Fields 3,1 % und DRD 2,7 %.
Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen nachgebend. Bei den Produzenten fallen Catalyst 5,0 %, Bellevue 3,4 % und St Barbara 3,3 %. Aurelia verbessern sich 3,4 % und Kingsgate 2,7 %.
Bei den Explorationswerten fallen Bulletin 5,4 % und Horizon 4,8 %. Kingston zieht 25,0 % an. Die Metallwerte entwickeln sich seitwärts.
Stabilitas Fonds
Der Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds (A0ML6U) verliert 0,1 % auf 272,45 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Gold Fields (+3,1 %), Kingsgate (+2,7 %) und Firefly (+2,2 %). Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der St Barbara (-3,3 %) und K92 (-2,0 %). Der Fonds dürfte heute hinter dem Markt zurückbleiben.
In der Monatsauswertung zum 30.04.25 verbessert sich der Fonds um 3,9 % auf 273,80 Euro. Seit dem Jahresbeginn verzeichnet der Fonds einen Gewinn von 29,8 %. Über die letzten 60 Monate liegt der Gewinn bei 52,0 %. Das Fondsvolumen erhöht sich von 153,7 auf 156,9 Mio Euro.