201 Aufrufe 201 0 Kommentare 0 Kommentare

    Vodafone in Deutschland unter Druck und mit Milliardenverlust

    Für Sie zusammengefasst
    • Vodafone verzeichnet 3,7 Mrd. Euro Nettoverlust 2024.
    • Umsatz stieg um 2% auf 37,4 Mrd. Euro insgesamt.
    • Dividende halbiert auf 4,5 Cent je Aktie 2024.
    Vodafone in Deutschland unter Druck und mit Milliardenverlust

    NEWBURY (dpa-AFX) - Der Telekomkonzern Vodafone kämpft in seinem größten Markt Deutschland weiter mit deutlichen Rückgängen. Konzernweit fuhren die Briten im vergangenen Jahr einen Milliardenverlust ein. Unter dem Strich lag der Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2024/25 (Ende März) bei 3,7 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag in Newbury mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte Vodafone noch 1,5 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Für die Geschäfte in Deutschland und Rumänien schrieb der Konzern 4,5 Milliarden Euro ab. Vodafone leidet weiterhin vor allem unter dem Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs für TV-Kabelverträge in Deutschland.

    Insgesamt stieg der Umsatz um 2 Prozent auf gut 37,4 Milliarden Euro. Dabei konnte Vodafone im Schlussquartal die wichtigen Serviceerlöse aus eigener Kraft mit 5,4 Prozent deutlicher steigern als von Experten erwartet - hierbei sind Wechselkursschwankungen sowie Zu- und Verkäufe ausgeklammert.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Vodafone Group Plc!
    Long
    0,71€
    Basispreis
    0,62
    Ask
    × 14,35
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    0,82€
    Basispreis
    0,85
    Ask
    × 10,43
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie nach Leasingkosten (Ebitda AL) fiel im Gesamtjahr mit einem Rückgang um 0,8 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro aber etwas schlechter als gedacht aus. Für das neue Jahr peilt Konzernchefin Margherita Della Valle einen operativen Gewinn von 11 bis 11,3 Milliarden Euro an. Das hatten Analysten in der Mitte der Spanne bisher auch so auf dem Zettel.

    Dass die Briten angesichts deutlicher Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis in Deutschland überhaupt noch Zahlen in dieser Größenordnung vorweisen konnten, lag an den weiter wachsenden Geschäften in der Türkei, in Großbritannien und Afrika.

    In Deutschland war ab Juli 2024 die Regelung weggefallen, mit der Vermieter die Kosten für TV-Kabelverträge über die Nebenkosten im Mietvertrag abrechnen durften. Viele Kabelkunden von Vodafone können sich seitdem frei entscheiden, wie und bei welchem Anbieter sie TV-Verträge abschließen.

    Die Dividende für das vergangene Jahr soll inklusive der Schlussdividende von 2,25 Cent insgesamt 4,5 Cent je Aktie betragen - gerade einmal halb so viel wie ein Jahr zuvor. Wie bereits in Aussicht gestellt, will der Konzern nun für weitere 2 Milliarden Euro Aktien zurückkaufen, nachdem er das spanische und italienische Geschäft abgestoßen hat./men/tav/jha/

    Vodafone Group

    -1,30 %
    +1,82 %
    +5,00 %
    +1,84 %
    +8,94 %
    -39,52 %
    -39,55 %
    -72,40 %
    -53,62 %
    ISIN:GB00BH4HKS39WKN:A1XA83

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Vodafone Group Aktie

    Die Vodafone Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,56 % und einem Kurs von 0,870 auf Tradegate (20. Mai 2025, 09:34 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Vodafone Group Aktie um +1,96 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +7,19 %.

    Die Marktkapitalisierung von Vodafone Group bezifferte sich zuletzt auf 21,66 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Vodafone in Deutschland unter Druck und mit Milliardenverlust Der Telekomkonzern Vodafone kämpft in seinem größten Markt Deutschland weiter mit deutlichen Rückgängen. Konzernweit fuhren die Briten im vergangenen Jahr einen Milliardenverlust ein. Unter dem Strich lag der Nettoverlust für das Geschäftsjahr …