"Akuter Kapitalbedarf"

    14441 Aufrufe 14441 0 Kommentare 0 Kommentare

    Plug Power: CFO kauft groß ein – Analysten warnen vor Crash auf 0,50 US-Dollar

    Plug-CFO Paul Middleton hat 245.000 US-Dollar in eigene Aktien investiert – ein starkes Signal? Analysten von Morgan Stanley sehen derweil weiter massiven Kapitalbedarf und haben das Kursziel drastisch gesenkt.

    Für Sie zusammengefasst
    Akuter Kapitalbedarf  - Plug Power: CFO kauft groß ein –  Analysten warnen vor Crash auf 0,50 US-Dollar

    Nach einem Kursrutsch von 22 Prozent zwischen dem 12. und 15. Mai hat sich Plug Power mit einem ungewöhnlichen Signal zurückgemeldet. Finanzvorstand Paul Middleton erwarb am 16. Mai insgesamt 350.000 Aktien des Wasserstoffunternehmens zum Durchschnittspreis von 0,7154 US-Dollar. "Das unterstreicht meine Überzeugung von der Finanzkraft und dem Wachstumspotenzial des Unternehmens", erklärte er.

    Die Insiderkäufe erfolgten kurz nach der Vorlage enttäuschender Quartalszahlen. Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz zwar um 11 Prozent auf 133,7 Millionen US-Dollar, der Verlust fiel jedoch höher aus als erwartet. Plug Power betonte Fortschritte bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen und berichtete, die Produktionskapazität an drei Standorten auf 40 Tonnen Wasserstoff pro Tag erhöht zu haben.

    Trotzdem bleibt der Gegenwind stark. Morgan Stanley hat am Montag das Kursziel auf nur noch 0,50 US-Dollar gesenkt – mit Verweis auf akuten Kapitalbedarf in Höhe von bis zu 200 Millionen US-Dollar, bevor das Unternehmen Zugang zu einem beantragten Kredit des US-Energieministeriums erhalten kann.

    Zudem droht neues Ungemach aus Washington: Ein Gesetzentwurf der Republikaner sieht die Streichung der Produktionssteuergutschrift von 45 Prozent für neue saubere Wasserstoffprojekte ab 2025 vor. Sollte dieser Passus bleiben, wäre das für Plug Power "negativ", warnt Clear Street. Die Analysten fordern, dass das Unternehmen international neue Aufträge für Elektrolyseure anzieht, Kosten senkt und die Margen verbessert.

    Plug gilt als Pionier der Wasserstofftechnologie, steht jedoch unter wachsendem Druck, wirtschaftlich Fuß zu fassen. Während europäische Wettbewerber Fortschritte bei Kommerzialisierung und Profitabilität zeigen, bleibt Plug von der Gewinnzone entfernt. Der Markt verlangt ein schlüssiges Geschäftsmodell.

    Die Investitionen in den Ausbau der Produktion verschärfen die Lage: Sie sind notwendig, um die steigende Nachfrage zu bedienen – erfordern aber Mittel, die dem Unternehmen derzeit fehlen. Die Unsicherheit über Wasserstoffpreise und politische Förderbedingungen macht es nicht einfacher.

    Für Plug Power hängt viel davon ab, wie schnell es gelingt, seine Strategie zu schärfen, die Kapitalbasis zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Der Weg zur Profitabilität ist weiter steinig – Investoren werden jeden Schritt kritisch begleiten.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Plug Power Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,24 % und einem Kurs von 0,705USD auf Tradegate (20. Mai 2025, 11:56 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    "Akuter Kapitalbedarf" Plug Power: CFO kauft groß ein – Analysten warnen vor Crash auf 0,50 US-Dollar Plug-CFO Paul Middleton hat 245.000 US-Dollar in eigene Aktien investiert – ein starkes Signal? Analysten von Morgan Stanley sehen derweil weiter massiven Kapitalbedarf und haben das Kursziel drastisch gesenkt.