497 Aufrufe 497 0 Kommentare 0 Kommentare

    Dell buddelt sich langsam frei

    Kurzfristig lässt sich für das Dell-Wertpapier noch ein Mehrfachwiderstand verlaufend um 116,15 US-Dollar einzeichnen, dieser besteht aus dem laufenden Abwärtstrend sowie einem Horizontalwiderstand aus Anfang dieses Jahres. Notierungen darüber würden jedoch ein klares Kaufsignal auf mittelfristiger Basis bekräftigen und sich im Anschluss für ein längerfristiges Long-Engagement anbieten. Der US-Technologiesektor kommt nach einer kleinen Delle nämlich mit voller Wucht wieder zurück und schürt vielversprechende Handelsansätze.

    Die Spannung steigt

    Oberhalb von 116,15 US-Dollar würden sich die Anzeichen auf einen Ausbruch aus dem laufenden Abwärtstrend verdichten, in der Folge könnten Kursziele bei 124,79 und darüber im Bereich um 140,08 US-Dollar ausgerufen werden. Ein Verbleib unterhalb des Abwärtstrends birgt allerdings noch kurzzeitige Rückfallrisiken zurück auf den 50-Wochen-Durchschnitt bei 106,17 US-Dollar. Spätestens ab 100,00 US-Dollar sollten Bullen wieder durchgreifen, um das aktuell bullische Chartbild nicht weiter zu gefährden.

    Dell Technologies Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

    Tendenz:
    Chartverlauf

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 116,15 // 117,45 // 120,97 // 122,26 // 124,79 // 129,65 US-Dollar
    Unterstützungen: 111,42 // 106,17 // 101,00 // 97,94 // 93,90 // 90,87 US-Dollar

    Fazit:

    Preise oberhalb von 116,15 US-Dollar auf Tagesbasis würden erste vorsichtige Long-Positionen erlauben einzugehen, insgesamt wird der Dell-Aktie ein Anstieg auf 140,08 US-Dollar zugetraut. Um hiervon möglichst stark zu profitieren, könnte beispielsweise das mit einem Hebel von 4,9 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN MK66DY zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance beliefe sich hierbei auf insgesamt 100 Prozent. Ziel des Scheins wurde mit 4,33 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 101,00 US-Dollar nicht überschreiten, im Schein würde dies einem Ausstiegskurs von 0,86 Euro entsprechen. Als Anlagehorizont sollten Investoren jedoch gut einige Wochen bis Monate zwingend einplanen.

    Strategie für steigende Kurse
    WKN: MK66DY Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 2,04 - 2,07 Euro Emittent: Morgan Stanley
    Basispreis: 92,0645 US-Dollar Basiswert: Dell Technologies Inc.
    KO-Schwelle: 92,0645 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 114,28 US-Dollar
    Laufzeit: Open End Kursziel: 4,33 Euro
    Hebel: 4,9 Kurschance: + 100 Prozent
    Börse Frankfurt

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

    Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

    Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

    Haftungsausschluss

    Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.





    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

    ➡️ Zur Telegram-Gruppe: https://t.me/s/ik_invest
    Telegram Gruppen-Name: ik_invest

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Dell buddelt sich langsam frei Kurzfristig lässt sich für das Dell-Wertpapier noch ein Mehrfachwiderstand verlaufend um 116,15 US-Dollar einzeichnen, dieser besteht aus dem laufenden Abwärtstrend sowie einem Horizontalwiderstand aus Anfang dieses Jahres. Notierungen darüber …