Revival Gold beginnt mit den Feldarbeiten 2025 und stellt ein Update zu den betrieblichen Aktivitäten bereit - Seite 2
Goldprojekt Beartrack-Arnett, Idaho
- Metallurgisches Testprogramm – Revival Gold hat etwa 60 Kilogramm Bohrkernproben aus dem Zielgebiet Joss bei Beartrack-Arnett an das Labor von Dundee Sustainable Technologies („DST“) in Thetford Mines (Quebec) zur metallurgischen Untersuchung geschickt. Der Zweck des Testprogramms besteht darin, die Wirksamkeit des GlassLock-VerfahrensTM und des CLEVR-VerfahrensTM von DST bei hochgradigen, arsenopyrithaltigen Proben aus Joss zu bewerten. GlassLock ist ein Verfahren zur Entfernung und Stabilisierung von Arsen, während CLEVR ein zyanidfreies Verfahren zur Goldgewinnung ist.
- Vorbereitungen für das Explorationsbohrprogramm – Ein etwa 4.000 Bohrmeter umfassendes Folgeprogramm wurde für Ziele in Streichrichtung und südlich des Gebiets Joss vorgeschlagen, wo Revival Gold mit Bohrung BT22-241D 14,2 Meter mit 6,17 g/t Gold durchteufte. Dies war die südlichste Bohrung entlang des über 5 Kilometer langen mineralisierten Streichens, um die gesamte Panther Creek Shear Zone zu durchteufen (siehe Pressemitteilung von Revival Gold vom 12. September 2022, geschätzte wahre Mächtigkeit des Abschnitts beträgt 6,3 Meter). Die Bohrgenehmigungen liegen vor und die Vorbereitungen für den Beginn der Feldarbeiten im Laufe dieses Jahres sind im Gange.
- Grundlagenstudien – Weitere Grundlagenstudien für die erste Phase des Haufenlaugungsprojekts bei Beartrack-Arnett werden voraussichtlich fortgesetzt, soweit es die Finanzierung erlaubt.
„Die Feldarbeiten bei Mercur sind in vollem Gange und wir sind begeistert von den Möglichkeiten, durch Bohrungen, metallurgische Risikominderung und die Erfassung archäologischer Daten zur Unterstützung der Genehmigungsverfahren einen Mehrwert für das Projekt zu schaffen“, sagte Hugh Agro, President und CEO. „Bei Beartrack-Arnett haben wir der Exploration des vielversprechenden hochgradigen Untertagepotenzials des Projekts Priorität eingeräumt. Wir befinden uns in der beneidenswerten Lage, zwei hochwertige Entwicklungsprojekte zu besitzen. Die Projekte folgen in ihrer Entwicklung auf natürliche Weise aufeinander, wobei Mercur voraussichtlich als erstes Projekt in Produktion gehen wird und Beartrack-Arnett unseren Aktionären durch die laufenden Explorationsarbeiten ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial bietet“, fügte Agro hinzu.