"Ich bleibe CEO"

    10041 Aufrufe 10041 0 Kommentare 0 Kommentare

    Realitätscheck: Musk feiert Tesla-Aktie – Anleger blicken ins Kurs-Desaster

    Elon Musk kontert die anhaltende Kritik an seiner Person und will fünf weitere Jahre Tesla-CEO bleiben.

    Für Sie zusammengefasst
    "Ich bleibe CEO" - Realitätscheck: Musk feiert Tesla-Aktie – Anleger blicken ins Kurs-Desaster

    Elon Musk will mindestens fünf weitere Jahre Tesla-Chef bleiben. Das erklärte der CEO auf dem Qatar Economic Forum – und wurde damit konkreter als je zuvor, nachdem zuvor Spekulationen über seine zunehmende Nähe zur Trump-Regierung für Verunsicherung gesorgt hatten. Musk selbst räumte ein: "Ich kann nicht einfach dasitzen und mich fragen, ob ich rausgeschmissen werde."

    Die Kritik an Tesla nehme er persönlich, sein politisches Engagement bereue er aber nicht: "Ich habe getan, was getan werden musste." Angesichts rückläufiger Verkaufszahlen in Europa und Nordamerika – besonders in Q1 und April – zeigen sich Analysten jedoch skeptisch. Musk hingegen verteidigte sich: "Die Verkaufszahlen sind stark, wir sehen kein Problem mit der Nachfrage." Europa sei zwar "unser schwächster Markt", aber "überall sonst [sind wir] stark".

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    336,65€
    Basispreis
    2,03
    Ask
    × 14,66
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    299,61€
    Basispreis
    1,83
    Ask
    × 14,50
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Börse bewertet das Unternehmen laut Musk nach wie vor positiv: "Die [Tesla]-Aktie würde nicht in der Nähe ihrer Allzeithochs gehandelt werden, wenn das Unternehmen Probleme hätte." Tatsächlich ist der Kurs noch immer rund 30 Prozent vom Hoch entfernt.

    Auch zum Streit um sein umstrittenes Vergütungspaket äußerte sich Musk deutlich. Nachdem ein Sonderausschuss des Tesla-Vorstands eine Neuregelung prüft, sagte Musk: "Es geht nicht um Geld, es geht um angemessene Kontrolle." Das Vergütungspaket aus dem Jahr 2018 in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar war zuvor gerichtlich gekippt worden und wird nun neu verhandelt. Musk drohte damit, KI-Projekte andernfalls aus Tesla auszugliedern.

    Zudem bestätigte Musk erneut einen möglichen Börsengang von Starlink, der Satelliteninternet-Sparte von SpaceX – allerdings ohne konkreten Zeitplan. Er erklärte außerdem, seine Klage gegen OpenAI trotz Zugeständnissen des Unternehmens weiterzuführen.

    Auf die Frage nach seiner Zukunft sagte Musk schließlich mit einem Schmunzeln: "Ich beabsichtige, in fünf Jahren noch CEO von Tesla zu sein – nun, nein, ich könnte sterben."

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,57 % und einem Kurs von 303,1EUR auf Tradegate (21. Mai 2025, 08:45 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    "Ich bleibe CEO" Realitätscheck: Musk feiert Tesla-Aktie – Anleger blicken ins Kurs-Desaster Elon Musk kontert die anhaltende Kritik an seiner Person und will fünf weitere Jahre Tesla-CEO bleiben.