Leerverkäufer

    4921 Aufrufe 4921 0 Kommentare 0 Kommentare

    S&P 500 Industriesektor: Short-Seller bauen Positionen aus

    Leerverkäufer erhöhten im April ihre Wetten gegen den Industriesektor des S&P 500.

    Für Sie zusammengefasst
    Leerverkäufer - S&P 500 Industriesektor: Short-Seller bauen Positionen aus

    Im April haben Leerverkäufer ihre Einsätze gegen Aktien des S&P 500 Industriesektors verstärkt. Das belegen Daten von Seeking Alpha.

    Zum Monatsende April stieg der durchschnittliche Leerverkaufsanteil im Industriesektor des S&P 500 auf 2,26 Prozent, was einem Anstieg um 11 Basispunkte gegenüber 2,15 Prozent Ende März entspricht.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    5.560,00€
    Basispreis
    4,03
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    6.433,35€
    Basispreis
    4,04
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Industriesektor des S&P 500 legte im April um 0,1 Prozent zu, während der breitere S&P 500 um 0,76 Prozent nachgab.

    S&P 500

    -1,16 %
    -0,10 %
    +2,16 %
    +6,80 %
    +9,65 %
    +54,59 %
    +82,57 %
    +184,67 %
    +443,46 %
    ISIN:US78378X1072WKN:CG3AA5

    Der Leerverkaufsanteil – ein potenzieller Indikator für Pessimismus – misst den Anteil der leerverkauften Aktien am frei handelbaren Bestand eines Unternehmens. (Leerverkaufsquote gleich Anzahl leerverkaufter Aktien geteilt durch Free Float).

    Die am meisten leerverkauften Aktien im April:

    Southwest Airlines (LUV) – 10,79 Prozent (Vormonat: 5,84 Prozent)

    Generac Holdings (GNRC) – 6,40 Prozent (Vormonat: 4,22 Prozent)

    Old Dominion Freight Line (ODFL) – 5,98 Prozent (Vormonat: 4,92 Prozent)

    Stanley Black & Decker (SWK) – 5,61 Prozent (Vormonat: 5,08 Prozent)

    A.O. Smith (AOS) – 5,12 Prozent (Vormonat: 4,37 Prozent)

    Am wenigsten leerverkaufte Aktien:

    RTX Corporation (RTX) – 0,78 Prozent (Vormonat: 0,69 Prozent)

    Waste Management (WM) – 0,79 % (Vormonat: 0,94 Prozent)

    Lockheed Martin (LMT) – 0,84 Prozent (Vormonat: 1,08 Prozent)

    General Dynamics (GD) – 0,89 Prozent (Vormonat: 1,02 Prozent)

    Parker-Hannifin (PH) – 0,97 Prozent (Vormonat: 0,99 Prozent)

    Quelle: Seeking Alpha

    Branchentrends innerhalb des Sektors:

    Passagierfluggesellschaften blieben im April die am stärksten leerverkaufte Branche innerhalb des Industriesektors mit einem Leerverkaufsanteil von 6,38 Prozent (Vormonat: 4,92 Prozent). Die Softwarebranche folgte mit 4,55 Prozent (Vormonat: 4,69 Prozent). Am wenigsten leerverkauft war die Branche der Industrie-Konglomerate mit einem Anteil von lediglich 1,29 Prozent.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion


    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth

    Leerverkäufer S&P 500 Industriesektor: Short-Seller bauen Positionen aus Leerverkäufer erhöhten im April ihre Wetten gegen den Industriesektor des S&P 500.