Jetzt wird’s wild

    28149 Aufrufe 28149 0 Kommentare 0 Kommentare

    Bitcoin: Optionsmarkt wettet auf 300.000 Dollar – kommt jetzt der Gamma-Squeeze?

    Bitcoin kratzt erneut am Allzeithoch – und Optionshändler setzen sogar auf 300.000 US-Dollar. Wetten auf extreme Kursexplosionen häufen sich. Kommt jetzt der große Gamma-Squeeze?

    Für Sie zusammengefasst
    Jetzt wird’s wild - Bitcoin: Optionsmarkt wettet auf 300.000 Dollar – kommt jetzt der Gamma-Squeeze?

    Bitcoin-Optionshändler wetten zunehmend auf neue Allzeithochs – einige setzen sogar auf Kurse bis zu 300.000 US-Dollar. Besonders im Fokus stehen Call-Optionen, die am 27. Juni auslaufen. Diese Optionen mit einem Strike bei 300.000 US-Dollar verzeichnen laut der Krypto-Börse Deribit ein überraschend hohes Open Interest – direkt hinter den 110.000-Dollar-Calls. Die Daten zeigen: Die Optionsskew, also in welche Richtung sich die Trader am Markt positionieren, ist klar bullish.

    "Die Optionsskew bleibt über alle Laufzeiten hinweg bullish, wobei OTM-Calls gegenüber Puts mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr stark gehandelt werden, was auf eine Aufwärtspositionierung hindeutet", erklärt Jeffrey Howard, Leiter Nordamerika bei der Krypto-Brokerfirma Nonco, gegenüber Bloomberg. OTM steht für Out-of-the-Money Call-Optionen, also Kaufoptionen, deren Ausübungspreis deutlich über dem aktuellen Kurs liegt.

    Die Mehrheit der Positionen konzentriert sich aktuell auf Strike-Preise über 110.000 US-Dollar, während die meisten Absicherungsgeschäfte im Bereich um 105.000 US-Dollar stattfinden, wie Daten von Amberdata zeigen. Damit rückt auch ein sogenannter Gamma Squeeze ins Blickfeld: Wenn Händler massenhaft Call-Optionen kaufen, müssen Market Maker durch Käufe des Basiswerts – also Bitcoin – absichern, was die Kurse zusätzlich nach oben treiben kann.

    "Wenn wir uns die Positionierung der Händler auf Deribit für Bitcoin ansehen, stellen wir fest, dass die Händler viel Gamma 110.000 US-Dollar shorten, da die Trader Optionen für neue All Time Highs [ATHs] kaufen", sagt Greg Magadini, Derivate-Chef bei Amberdata.

    Und weiter: "Dies zeigt uns, dass sich die Marktpositionierung in Erwartung neuer ATHs aufheizt und dass, sobald wir uns in einem unbekannten Preisgebiet befinden, nicht abzusehen ist, wie hoch Bitcoin steigen kann."

    Tipp aus der RedaktionKrypto-Bros aufgepasst! Über SMARTBROKER+ handeln Sie über 20 verschiedene Kryptos. Jetzt loslegen!

     

    Aktuell notiert Bitcoin bei rund 106.000 US-Dollar – weniger als 3 Prozent unter dem bisherigen Rekordhoch von 109.241 US-Dollar, das am Tag von Donald Trumps zweiter Amtseinführung erreicht wurde. In den Wochen danach war Bitcoin um etwa 30 Prozent gefallen, bevor eine anhaltende Erholung einsetzte.

    Die Marktstimmung hat sich laut Nikolay Karpenko von B2C2 zuletzt erholt: "Die Marktstimmung hat sich zu Beginn der Woche aufgrund einer überraschenden Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China verbessert.“ Zuflüsse in Bitcoin bleiben laut Karpenko "gesund, angeführt von Unternehmensinvestitionen und der Nachfrage nach ETFs".

    Ravi Doshi von FalconX ergänzt: "Die Call-Skew hat sich deutlich verstärkt, da die erneute Nachfrage nach Optionen auf Kursanstiege mit dem jüngsten Anstieg auf Allzeithochs einhergeht."

    Fazit: Die Derivatemärkte bereiten sich auf einen möglichen Parabola-Schub vor – und einige Händler scheinen fest davon überzeugt, dass Bitcoin sich bald in ganz neue Preisregionen katapultieren könnte.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!

    Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,62 % und einem Kurs von 106.215USD auf CryptoCompare Index (21. Mai 2025, 12:05 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Jetzt wird’s wild Bitcoin: Optionsmarkt wettet auf 300.000 Dollar – kommt jetzt der Gamma-Squeeze? Bitcoin kratzt erneut am Allzeithoch – und Optionshändler setzen sogar auf 300.000 US-Dollar. Wetten auf extreme Kursexplosionen häufen sich. Kommt jetzt der große Gamma-Squeeze?