Whales lassen los
Dogecoin unter Verkaufsdruck oder nächste Rallye?
Trotz massiver Verkäufe durch Großinvestoren steht Dogecoin vor einem möglichen Ausbruch, der den Kurs in den kommenden Tagen rasant steigen lassen könnte.
- Dogecoin könnte bald ausbrechen, Kursziel 0,35-0,45 USD.
- Massive Verkäufe durch Whales belasten, aber kein Abverkauf.
- Entwickler arbeiten an Upgrades für schnellere Transaktionen.
- Report: Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom

Die Meme-Kryptowährung Dogecoin rückt wieder in den Fokus der Anleger. Mit einem Rücksetzer von rund 18 Prozent seit dem lokalen Hoch am 10. Mai konsolidiert der Kurs aktuell unterhalb der Widerstandszone bei 0,26 US-Dollar. Gleichzeitig verunsichern massive Verkäufe durch sogenannte "Whales“. Sie haben in den letzten Tagen massive Mengen ihrer Bestände verkauft, was kurzfristig Druck auf den Kurs ausübte.
Trotz der Verkaufswelle sehen Analysten keine Anzeichen für einen nachhaltigen Abverkauf. Laut Daten des Analysemodells von CoinDesk Research hat sich bei Dogecoin ein typisches "Bull Flag"-Muster ausgebildet – ein technisches Chartmuster, das oft als Fortsetzungssignal gilt. Analysten sehen in dieser Formation einen Hinweis auf einen möglichen Ausbruch in den kommenden Tagen, mit Kurszielen im Bereich von 0,35 bis 0,45 US-Dollar – ein Anstieg von bis zu 114 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Der Kurs von DOGE steigt am Mittwoch wieder und notiert zuletzt bei 0,227 US-Dollar, was einem Tagesplus von rund 3,9 Prozent entspricht (Stand: 14:45 Uhr MESZ).





Whale-Aktivität: Risiko oder Vorbereitung auf neuen Schub?
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Aktivitäten der Großinvestoren. On-Chain-Daten belegen, dass in den letzten Tagen rund 170 Millionen DOGE, umgerechnet mehr als 40 Millionen US-Dollar, von Whales bewegt wurden. Historisch gesehen kann ein solcher Kapitalabfluss auf zweierlei Szenarien hindeuten: Entweder erfolgt eine Umverteilung – oder aber eine vorbereitende Bewegung vor einem größeren Kursschub, wenn sich neue Marktteilnehmer einkaufen.
DOGE jenseits des Kurses
Dogecoin zeigt auch neben der reinen Kursentwicklung absehbare Neuerungen. So arbeitet die Entwickler-Community aktuell an technischen Upgrades, um die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks zu verbessern. Geplant sind unter anderem Optimierungen der Transaktionsgeschwindigkeit und eine Reduzierung der Gebühren, was DOGE attraktiver für den alltäglichen Zahlungsverkehr machen soll.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
DOGE / USD wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,21 % und einem Kurs von 0,227USD auf CryptoCompare Index (21. Mai 2025, 14:58 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte