Nach I/O-Konferenz

    11405 Aufrufe 11405 5 Kommentare 5 Kommentare

    Analysten wetten auf Alphabet nach Enthüllung von AI Ultra!

    Alphabet beeindruckt mit innovativer KI-Offensive bei der Google I/O. Analysten heben Kursziele deutlich an!

    Für Sie zusammengefasst
    Nach I/O-Konferenz - Analysten wetten auf Alphabet nach Enthüllung von AI Ultra!

    Google hat bei seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz Google I/O eine neue Stufe im Rennen um die Künstliche Intelligenz gezündet. Mit dem Start des Premium-Abonnements "Google AI Ultra" für 249,99 US-Dollar pro Monat setzt der Tech-Gigant auf umfassende Monetarisierung seiner KI-Angebote – und trifft damit den Nerv der Anleger. Analysten an der Wall Street zeigten sich begeistert und bekräftigten ihre Kaufempfehlungen für die Alphabet-Aktie.

    Das neue Angebot umfasst unter anderem einen erweiterten Zugang zum leistungsstärksten Gemini-Modell, Googles großem Sprachmodell, sowie neue Werkzeuge wie das KI-Filmstudio "Flow" 30 Terabyte Cloud-Speicher und eine inkludierte YouTube Premium-Mitgliedschaft. Der verantwortliche Produktchef von Google Labs, Josh Woodward, bezeichnete das Paket als "VIP-Zugang zur Google-KI".

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alphabet A!
    Long
    162,45€
    Basispreis
    1,19
    Ask
    × 12,56
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    189,81€
    Basispreis
    1,27
    Ask
    × 12,16
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

     

    Die Investmentbank Evercore ISI vergab nach dem Event ein "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 205 US-Dollar – das entspricht einem Kursplus von über 25 Prozent.

    Analyst Mark Mahaney sieht Google als festen Bestandteil der zukünftigen KI-Landschaft:

    "Wir glauben nicht, dass es nur einen KI-Gewinner geben wird – aber Google hat eindrucksvoll bewiesen, dass es an der Spitze bleibt. Besonders bemerkenswert ist, dass KI-Übersichten in der Suche in den USA und Indien die Suchanfragen um rund 10 Prozent gesteigert haben. Statt Google Search zu gefährden, scheint KI sie zu beschleunigen."

    Brian Nowak von Morgan Stanley bleibt ebenfalls optimistisch und stuft die Aktie mit "Overweight" und einem Kursziel von 185 US-Dollar ein (+13 Prozent Potenzial).

    "Die Stärke liegt in Googles umfangreichen Nutzerdaten und der globalen Reichweite. Die I/O zeigte, wie Alphabet diese Vorteile nutzt, um personalisierte Such- und Agentenerlebnisse der nächsten Generation zu ermöglichen. Das dürfte langfristig zu zusätzlichem Umsatzpotenzial führen."

    Justin Post von der Bank of America sieht den Aufholprozess gegenüber anderen LLM-Anbietern als nahezu abgeschlossen an. Sein Kursziel: 200 US-Dollar (+22 Prozent).

    "Laut Benchmarks und dem nachlassenden Innovationsdruck bei LLMs glauben wir, dass Google das KI-Feld nicht nur aufholt, sondern zunehmend eigene Akzente setzt."

    Auch Citi-Analyst Ronald Josey zeigt sich beeindruckt. Er hebt hervor, dass Googles KI-Modus nun in den USA live ist, Gemini über 400 Millionen monatlich aktive Nutzer erreicht (im März waren es noch rund 350 Millionen), und neue Anwendungen wie Astra, Mariner und die Gemini App zu einer stärkeren Nutzerbindung führen.

    Mit einem besonders bullischen Kursziel von 220 US-Dollar (entspricht rund +34 Prozent) setzt Goldman Sachs Alphabet an die Spitze der KI-basierten Geschäftsmodelle.

    "Wir sehen Alphabet langfristig strategisch exzellent positioniert – sowohl im Verbraucher- als auch im Unternehmensbereich, sowohl in der Suche als auch darüber hinaus. Das Unternehmen bleibt der führende KI-Konzern in unserem Coverage-Universum", so Analyst Eric Sheridan.

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Alphabet Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,79 % und einem Kurs von 168,6USD auf Nasdaq (22. Mai 2025, 02:00 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurPascal Grunow

    Nach I/O-Konferenz Analysten wetten auf Alphabet nach Enthüllung von AI Ultra! Alphabet beeindruckt mit innovativer KI-Offensive bei der Google I/O. Analysten heben Kursziele deutlich an!