Aktie haussiert

    22045 Aufrufe 22045 0 Kommentare 0 Kommentare

    Preisschock für Tesla & VW: BYD bringt E-Auto für unter 20.000 Euro nach Europa

    BYD mischt Europas E-Auto-Markt mit dem neuen Dolphin Surf auf. Der Preis: ab 19.990 Euro – günstiger als Dacia, Renault oder Tesla. Analysten erwarten einen Preiskrieg. Die Aktie springt an.

    Für Sie zusammengefasst
    Aktie haussiert - Preisschock für Tesla & VW: BYD bringt E-Auto für unter 20.000 Euro nach Europa

    Der chinesische Elektroautoriese BYD sorgt erneut für Wirbel auf dem europäischen Markt. Mit dem Dolphin Surf, einem neuen Kompaktmodell mit Einstiegspreis von unter 20.000 Euro, will das Unternehmen den Durchbruch im preisbewussten Massenmarkt schaffen – und erhöht den Druck auf etablierte Hersteller wie Volkswagen, Renault, Hyundai und Tesla.

    "Das Kompaktsegment ist die nächste Herausforderung für die Elektrifizierung in Europa", sagte Maria Grazia Davino, Regionalchefin für den europäischen Markt, bei der Vorstellung des Modells in Berlin. Der Dolphin Surf ist BYDs mittlerweile zehntes Modell in Europa und basiert auf der e-Platform 3.0, die eine besonders kompakte Bauweise, ein geringes Gewicht und erhöhte Sicherheitsstandards durch die firmeneigene Blade-Batterietechnologie ermöglicht.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    344,67€
    Basispreis
    1,98
    Ask
    × 14,22
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    305,00€
    Basispreis
    1,99
    Ask
    × 14,15
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Insgesamt sind drei Varianten mit Reichweiten von 322 bis 507 Kilometern erhältlich – zu Preisen zwischen 19.990 und 24.990 Euro. Dieses Preisschild macht den Dolphin Surf zu einem der günstigsten E-Autos Europas. Mit dabei: moderne Features wie ein drehbarer Touchscreen, kabelloses Laden und adaptive Geschwindigkeitsregelung.

    Vertriebschef Patrick Schulz bezeichnete die Einführung als "strategisch wichtigen Schritt", um BYD im wachstumsstarken europäischen Markt stärker zu verankern. Während die hohen Kosten bei E-Autos vielerorts weiterhin abschrecken, trifft BYD mit seinem Low-Cost-Angebot einen Nerv. Analysten sprechen von einer "aggressiven Preisstrategie", die etablierte Hersteller zu Reaktionen zwingt – etwa in Form des neuen VW ID.2 oder des Renault R5, die ebenfalls unter 25.000 Euro kosten sollen.

    Tipp aus der RedaktionMit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

     

    Parallel dazu vermeldet BYD auch starke Zahlen bei intelligenten Fahrassistenzsystemen: Über 57 Prozent der im April verkauften Fahrzeuge verfügten über entsprechende Technologien, insgesamt wurden über 480.000 Fahrzeuge mit Assistenzsystemen ausgeliefert.

    Auch international wächst der Einfluss des Unternehmens. Laut einem aktuellen Bericht des International Institute for Management Development (IMD) liegt BYD im Zukunftsfähigkeits-Ranking des Automobilsektors nun vor Tesla. Zusammen mit Geely und Li Auto dominieren gleich drei chinesische Hersteller die Spitzenplätze.

    Die BYD-Aktie legte am Mittwoch zum US-Handelsstart um 3,7 Prozent zu, nachdem sie sich im Hongkonger Handel bereits um 4 Prozent verteuert hatte – auch das ein Zeichen dafür, dass der Markt den Vorstoß ernst nimmt. Das Rennen um die Elektromobilität in Europa ist in eine neue Runde gestartet – und BYD bringt dabei den stärksten Preiskampf seit Jahren ins Rollen.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Aktie haussiert Preisschock für Tesla & VW: BYD bringt E-Auto für unter 20.000 Euro nach Europa BYD mischt Europas E-Auto-Markt mit dem neuen Dolphin Surf auf. Der Preis: ab 19.990 Euro – günstiger als Dacia, Renault oder Tesla. Analysten erwarten einen Preiskrieg. Die Aktie springt an.