Wegweisender E-Transporter

    113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    Kia PV5 Cargo ab sofort bestellbar (FOTO) - Seite 2


    Year 2024") und EV3*** ("World Car of the Year 2025") bildet. Die E-GMP.S ist
    voll auf die Bedürfnisse von PBV-Geschäftskunden ausgerichtet. Deren
    Skateboard-Konzept bildet eine flache Basis für unterschiedliche
    Karosserieaufbauten, und durch die integrierte modulare Architektur (IMA) lassen
    sich wesentliche Komponenten wie Batterien und Motoren standardisieren. Dieser
    Ansatz ermöglicht es Kia, eine PBV-Palette zu entwickeln, die ein breites
    Segmentspektrum und unterschiedlichste Nutzungsanforderungen abdeckt. Um die
    Produktionsbedingungen optimal auf das neuartige Fahrzeugkonzept zuzuschneiden,
    hat die Marke im Kia Autoland Hwaseong in Korea ein spezielles PBV-Werk
    (Hwaseong Evo Plant) eingerichtet.

    Großer Laderaum, hohe Nutzlast, kurze Ladezeiten und Stromanschluss an Bord

    Seiner innovativen Plattform verdankt der PV5 Cargo L2H1 auch den im Verhältnis
    zu den Außenmaßen (Länge 4.695 mm, Breite 1.895 mm, Höhe 1.923 mm) beeindruckend
    großen Laderaum (L/B/H: 2.255/1.565/1.520 mm, jeweils max. Werte). Hinzu kommt
    die hohe Nutzlast, die je nach Ausstattung bis zu 790 kg beträgt (Werte bei 51,5
    kWh-Akku; bei 71,2-kWh-Akku max. 690 kg). Die außergewöhnlich niedrigen
    Ladekanten (seitlich 399 mm, Heck 419 mm) erleichtern das Be- und Entladen. Für
    einen bequemen Zugang sorgen auch die beidseitigen Schiebetüren (links optional)
    und die bis zu 180 Grad öffnende Doppelflügeltür hinten. Die serienmäßige
    Laderaumverkleidung ist seitlich und an den Hecktüren als Formteil ausgeführt
    und an die Karosseriekonturen angepasst. Eine leistungsstarke 220-Volt-Steckdose
    hinten rechts im Laderaum (3,6 kW, ausstattungsabhängig) gewährleistet
    Unabhängigkeit von externen Stromanschlüssen. Acht Verzurrösen im Laderaum und
    sechs Aufnahmepunkte zur Befestigung eines Dachträgers (zulässige Dachlast 100
    kg) gehören zur Serienausstattung.

    Trotz seines großen Raumangebots ist der PV5 Cargo ein agiler Transporter, der
    sich dank seines kleinen Wendekreises (11,0 Meter) auch in Innenstädten leicht
    manövrieren lässt. Unterstützt wird der Fahrer dabei serienmäßig durch eine
    Rückfahrkamera und Parksensoren vorn und hinten sowie ausstattungsabhängig durch
    zusätzliche seitliche Parksensoren und eine Rundumsichtkamera.

    Mit der 71,2-kWh-Batterie hat der frontgetriebene E-Transporter eine Reichweite
    von bis zu 397 Kilometern, mobilisiert eine maximale Leistung von 120 kW (163
    PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 135 Stundenkilometern. Die
    51,5-kWh-Version kann mit einer Akkuladung bis zu 291 Kilometer zurücklegen und
    leistet 89 kW (122 PS; Spitze ebenfalls 135 km/h). Beide Batterien lassen sich
    an einer Schnellladestation unter optimalen Bedingungen in nur 30 Minuten von 10
     Seite 2 von 6 




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Wegweisender E-Transporter Kia PV5 Cargo ab sofort bestellbar (FOTO) - Seite 2 - Kia gibt Ausstattungsdetails und Preise seines ersten PBV-Modells bekannt, mit dem die Marke ins Nutzfahrzeugsegment einsteigt - 4,70 Meter lang, großer Laderaum (4,4 m3), kleiner Wendekreis - Zwei Akkuvarianten (51,5 und 71,2 kWh), bis zu 120 …