Geheimer Marktführer
Nicht Nvidia: 1 Nischen-Marktführer, den Bill Gates für 99.514.660 USD gekauft hat
Während viele Investoren über Nvidia sprechen, setzt Bill Gates auf ein Unternehmen, das jedes Jahr Milliarden lebenswichtiger Produkte liefert und dennoch kaum jemand kennt.
- Bill Gates investiert in West Pharmaceutical Services.
- Unternehmen liefert jährlich über 41 Milliarden Produkte.
- Starke Marktstellung durch hohe Fertigungstiefe.
- Report: Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung

Bill Gates ist durch seine Programmierfähigkeiten, die er bereits in frühester Kindheit entwickelte und später für den Aufbau des Betriebssystem-Weltmarktführers Microsoft nutzte, zum Multimilliardär geworden. Er investiert seinen Wohlstand aber auch in wohltätige Zwecke und unterstützt weltweit Gesundheits-, Bildungs-, Gleichberechtigungs- und Ernährungsprojekte.
Die Gelder der Gates Foundation, auf die er im Jahr 2000 einen großen Teil seiner Microsoft-Aktien übertrug und die heute 25 ausgewählte Beteiligungen hält, verwaltet er zusammen mit Michael Larson, mit dem er schon seit 1994 zusammenarbeitet.
Eine große Hilfe bei der Entwicklung der passenden Investmentstrategie war ihm Warren Buffett, den er seit 1991 persönlich kennt und für den er zwischenzeitlich sogar im Berkshire-Hathaway-Aufsichtsrat saß.
Zuletzt hat Bill Gates mit West Pharmaceutical Services eine neue Aktie für sein Portfolio erworben.
Warum Bill Gates auf West Pharmaceutical Services setzt
Anders als der Firmenname vermuten lässt, ist West Pharmaceutical Services kein Pharma-Konzern, sondern entwickelt Verpackungen und Systeme zur sicheren Aufbewahrung und Verabreichung injizierbarer Arzneimittel. Dabei operiert das Unternehmen in den zwei Segmenten Proprietary Products und Contract-Manufactured Products.
Während Proprietary Products Verschlüsse und Dichtungen für Injektionsverpackungen, Komponenten für Spritzen und Kartuschen sowie selbstinjektionsfähige Systeme produziert und Dienstleistungen wie Beschichtung, Sterilisation, Qualitätskontrolle, regulatorische Beratung und technische Unterstützung bietet, ist Contract-Manufactured Products auf die Entwicklung, Fertigung und automatisierte Montage von Geräten für chirurgische, diagnostische, ophthalmologische und weitere medizinische Anwendungen spezialisiert und richtet sich dabei primär an Pharma-, Diagnostik- und Medizintechnikfirmen.
West Pharmaceutical Services vertreibt seine Produkte mit Hilfe eines weltweiten Vertriebsnetzes über Vertragspartner und regionale Distributoren. Mit über zehntausend Mitarbeitern an fünfzig Standorten, darunter 25 Fertigungsstätten, liefert das Unternehmen jährlich mehr als 41 Milliarden Produkte aus.
Quelle: macrotrends.net
Diese Wettbewerbsvorteile besitzt West Pharmaceutical Services
Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette, hohe Fertigungstiefen, regulatorische Expertise, starke Kundenbindungen und innovative Werkstoffe wie Crystal Zenith, eine bruchsichere, silikonfreie und biologisch inerte Alternative zu Glas.
Mit seiner weltweiten Präsenz sowie der Kombination aus standardisierten und kundenspezifischen Lösungen ist es ein gefragter Partner der Arzneimittelentwickler. West Pharmaceutical Services verfügt über eine starke Marktstellung bei Primärverpackungen und Verabreichungssystemen für injizierbare Medikamente. Es gehört in diesem hochregulierten und wachsenden Segment, das durch die zunehmende Verbreitung biologischer Arzneimittel, strenge Zulassungsvorgaben sowie den Trend zu patientenfreundlichen Abgabesystemen an Bedeutung gewinnt, zu den führenden Anbietern.
Große Pharmakonzerne setzen deshalb auf West Pharmaceutical Services als strategischen Partner, da Produktzulassungen oft direkt an spezifische Verpackungskomponenten gebunden sind, was hohe Markteintrittsbarrieren für neue Anbieter schafft.
Die bisherige Geschäftsentwicklung
West Pharmaceutical Services wächst kontinuierlich.
Zwischen 2009 und 2024 sind Umsatz und Gewinn von 1.056 auf 2.893 Millionen US-Dollar beziehungsweise von 72,6 auf 492,7 Millionen US-Dollar gestiegen.
Dabei erreichten die Gewinnmarge und die Gesamtkapitalrendite in den vergangenen zehn Jahren (2015 bis 2024) durchschnittlich hohe 14,8 Prozent beziehungsweise zwölf Prozent, während die Eigenkapitalquote Ende 2024 bei sehr guten 73,6 Prozent lag.
Aktien-Bewertung
West Pharmaceutical Services zahlt eine geringe Dividendenrendite von 0,39 Prozent, während die Aktie mit Kurs-Gewinn-Verhältnis 33,8 zwar im historischen Vergleich niedrig, aber absolut nicht günstig bewertet erscheint (21.05.2025).
Fazit
Bill Gates hat im ersten Quartal 2025 für etwa 99,5 Millionen US-Dollar (Depotanteil: 0,24 Prozent) Aktien vom führenden Pharmaverpackungsanbieter West Pharmaceutical Services erworben.
Sie ergänzen sein Portfolio, das fast vollständig aus führenden Unternehmen wie Microsoft, Berkshire Hathaway und Canadian National Railway besteht.
Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE-Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte