Matthias Sammer bleibt beim BVB: Neue Rolle als Berater von Ricken!

Matthias Sammer könnte laut einem Bericht der "Sport Bild" bei Borussia Dortmund in einer neuen Rolle bleiben. Der ehemalige Nationalspieler, der bis Ende Juni als Berater der BVB-Geschäftsführung tätig ist, soll künftig als persönlicher Berater von Sport-Geschäftsführer Lars Ricken fungieren. Sammer, der in der Vergangenheit auch als Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes tätig war, wird voraussichtlich in den kommenden Tagen ein entsprechendes Angebot erhalten. In seiner bisherigen Rolle war er in wichtige sportliche Entscheidungen eingebunden, einschließlich der Kaderplanung.
Die Beziehung zwischen Sammer und Ricken ist durch gemeinsame Erlebnisse in der Vergangenheit geprägt, da sie während ihrer aktiven Zeit bei Dortmund oft zusammen reisten. Sammer wird Ricken insbesondere bei strategischen Themen unterstützen. Es wurde jedoch auch bekannt, dass Sammer in seiner Funktion als TV-Experte keine Spiele des BVB mehr kommentieren wird, nachdem er in der Vergangenheit harsche Kritik am Team geübt hatte.
In einer anderen Entwicklung hat die Privatbank Berenberg die Einstufung für Borussia Dortmund mit einem Kursziel von 5 Euro auf "Buy" belassen. Der BVB hat sich erneut für die Champions League qualifiziert, was als bedeutender Erfolg gewertet wird. Analyst Trion Reid hebt hervor, dass die finanzielle Prognose des Vereins konservativ sein könnte, insbesondere nach einer beeindruckenden Serie von sieben Siegen in den letzten acht Bundesliga-Spielen, die den BVB von Platz elf auf den vierten Platz katapultierte.
Die Qualifikation für die Champions League ist für den Verein von großer Bedeutung, da sie erhebliche Einnahmen aus TV-Rechten und anderen Quellen generiert. Schätzungen zufolge könnte der BVB in der kommenden Saison etwa 78 Millionen Euro aus den Champions-League-bezogenen TV-Marketingverkäufen erzielen. Diese finanziellen Mittel ermöglichen es dem Verein, eine starke Mannschaft um den bereits soliden Kader herum aufzubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borussia Dortmund sowohl sportlich als auch finanziell auf einem positiven Weg ist. Die potenzielle neue Rolle von Matthias Sammer und die positive Einschätzung der Berenberg-Bank unterstreichen die optimistische Perspektive des Vereins für die kommende Saison.









Die Borussia Dortmund Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,66 % und einem Kurs von 3,805EUR auf Lang & Schwarz (22. Mai 2025, 07:43 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.