Deutschland

    113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    Exporte des Maschinenbaus stabilisieren sich

    Für Sie zusammengefasst
    • Exporte der Maschinenbauer stabilisieren sich leicht.
    • März-Ausfuhren steigen um 1,3 % auf 17,9 Mrd. Euro.
    • Sorgen wegen US-Zollpolitik und schwacher Nachfrage.

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Exporte der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben sich im März stabilisiert. Das Volumen der Ausfuhren steigerte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent auf 17,9 Milliarden Euro, wie der Branchenverband VDMA berichtet. Preisbereinigt bleibt die Entwicklung mit einem Rückgang um 0,4 Prozent aber leicht negativ. Die Branche hatte zuletzt auch von steigenden Auftragszahlen berichtet.

    "Der März lässt hoffen, dass sich der Abwärtstrend etwas abschwächt - von Entwarnung kann aber keine Rede sein", kommentiert VDMA-Chefvolkswirt Johannes Gernandt das Außenhandelsergebnis. Nach einem schwachen Jahresstart blieben die Ausfuhren trotz der März-Zahlen im ersten Quartal 3,6 Prozent hinter dem Vorjahreszeitraum zurück. Preisbereinigt beträgt die Lücke sogar 5,4 Prozent. Die stärksten Rückgänge zeigten sich im Geschäft mit China, aber auch die Nachfrage auf dem europäischen Binnenmarkt und in den USA schwächelte.

    Gegen politische Störfeuer

    Mit Sorgen blickt die Branche auf die Zollpolitik der USA - bislang der wichtigste Einzelmarkt des deutschen Maschinenbaus. Derzeit gelten auch für Maschinen die pauschalen Importzölle von 10 Prozent, nachdem die erhöhten Sätze von 20 Prozent für 90 Tage ausgesetzt sind. Die steigende Unsicherheit könne sich negativ auf die Lieferungen in die USA auswirken, befürchtet Gernandt. "Neue Handelsbarrieren kommen zur Unzeit - der Maschinenbau braucht offene Märkte, keine politischen Störfeuer."/ceb/DP/jha





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX

    Deutschland Exporte des Maschinenbaus stabilisieren sich Die Exporte der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben sich im März stabilisiert. Das Volumen der Ausfuhren steigerte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent auf 17,9 Milliarden Euro, wie der Branchenverband VDMA berichtet. …